Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8070 Bedienungsanleitung Seite 14

Kanäle für die ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht in feuchten Räumen arbeiten.
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
arbeiten.
Arbeitsumgebung.
Das Gerät am geeigneten Ort installieren.
Schutzmäntel.
Vermeiden von Interferenzen von der
Maschine.
Die geeignete Stromquelle benutzen.
Erdung der Stromquelle.
Beschaltung der Analogeingänge und
–ausgänge.
Umgebungsbedingungen.
Zentraleinheitsgehäuse.
Tr e n n s c h a l t v o r r i c h t u n g
Stromversorgung.
CNC 8070
R
: 2203
EF
ꞏ14ꞏ
Um elektrische Entladungen zu verhindern, arbeiten sie immer in
Umgebungen mit einer relativen Feuchtigkeit die innerhalb des
Bereichs 10%-90% ohne Kondensation liegt.
Zur Vermeidung von Risiken, Verletzungen oder Schäden nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung arbeiten.
VORKEHRUNGEN BEI PRODUKTSCHÄDEN
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Einsatz ausgestattet und
entspricht den in der Europäischen Wirtschaftsunion geltenden
Richtlinien und Normen.
Fagor Automation übernimmt keine Haftung für eventuell erlittene
oder von CNC verursachte Schäden, wenn es unter anderen
Bedingungen (Wohn- und Haushaltsumgebungen) montiert wird.
Es wird empfohlen, die Installation der numerischen Steuerung wann
i m m e r m ö g l i c h v o n d i e s e e v e n t u e l l b e s c h ä d i g e n d e n
Kühlflüssigkeiten, Chemikalien, Schlageinwirkungen, etc. entfernt
vorzunehmen.
D a s G e r ä t e r f ü l l t d i e e u r o p ä i s c h e n R i c h t l i n i e n z u r
elektromagnetischen Verträglichkeit. Nichtsdestotrotz ist es ratsam,
es von elektromagnetischen Störquellen fernzuhalten. Dazu gehören
zum Beispiel:
An das gleiche Netz wie das Gerät angeschlossene hohe
Ladungen.
Nahestehende tragbare Überträger (Funksprechgeräte,
Hobbyradiosender).
Nahestehende Radio-/Fernsehsender.
Nahestehende Lichtbogenschweißmaschinen.
Nahegelegene Hochspannungsleitungen.
Der Hersteller übernimmt die Gewährleistung dafür, dass der
S c h u t z m a n t e l , i n d e n d a s G e r ä t m o n t i e r t w u r d e , a l l e
Gebrauchsrichtlinien in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
erfüllt.
An der Werkzeugmaschine müssen alle Interferenzen erzeugenden
Elemente (Relaisspulen, Kontaktschütze, Motoren, etc.)
abgekoppelt sein.
Zur Stromversorgung von Tastatur, Maschinenbedienteil und
Fernbedienungsmodulen, eine externe, stabilisierte Stromquelle von
24 V DC verwenden.
Der Nullvoltpunkt der externen Stromquelle ist an den Haupterdpunkt
der Maschine anzuschließen.
Einrichten der Verbindung mit Hilfe von abgeschirmten Kabeln, wobei
alle Abschirmungen mit dem entsprechenden Bildschirm verbunden
werden.
Halten sie die CNC innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs,
sowohl im Betrieb als im Nicht-Betrieb. Siehe das entsprechende
Kapitel im Hardware-Handbuch.
Um die adäquaten Umweltbedingungen, in dem Raum der
Zentraleinheit aufrechtzuerhalten, muss diese die von Fagor
angegebenen Voraussetzungen erfüllen. Siehe das entsprechende
Kapitel im Hardware-Handbuch.
d e r
Die Trennschaltvorrichtung der Stromversorgung ist an einer leicht
zugänglichen Stelle und in einem Bodenabstand von 0,7 bis 1,7 m
(2,3 und 5,6 Fuß) anzubringen.
K a n ä le fü r d ie A us f üh r u ng .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2203

Inhaltsverzeichnis