Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8070 Bedienungsanleitung Seite 52

Kanäle für die ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
CNC 8070
R
: 2203
EF
ꞏ52ꞏ
Synchronisierung der Ausführung.
Da die M-Funktionen zusammen mit dem Verfahren der Achsen im gleichen Satz
programmiert werden können, muss man angeben, wann man die Funktion zur SPS
überträgt, und wann man überprüft, ob sie ausgeführt worden ist (Synchronisation).
Innerhalb der Maschinenparameter in der Tabelle der Hilfsfunktionen -M– wird angezeigt,
w a n n d e r P a r a m e t e r S Y N C H T Y P E d i e F u n k t i o n ü b e r t r a g e n u n d w a n n
Programmausführung der SPS synchronisiert wird. Die Arten der Übertragung und
Synchronisation können folgende sein.
Synchronisation.
Ohne Synchronisation.
Vorher-Vorher.
Vorher – Nach.
Nach – Nach.
Man kann M-Funktionen mit verschiedenen Arten von Synchronisationen im gleichen Satz
programmieren. Jede von ihnen wird im geeigneten Moment an die SPS übertragen.
Man hat die folgende Anpassung der Funktionen.
M11 ohne Synchronisation.
M12 wird früher gesendet und wird vor Bewegung synchronisiert.
M13 wird früher gesendet und wird nach Bewegung synchronisiert.
M14 wird später gesendet und wird nach Bewegung synchronisiert.
Wenn man ein Satz des folgenden Typs ausführt.
X100 F1000 M11 M12 M13 M14
Die Übertragung der Funktionen geschieht in folgender Weise.
1
Man überträgt die Funktionen M11, M12 und M13 an die SPS.
2
Man erwartet, dass die SPS die M12-Funktion ausführt.
3
Die CNC verfährt die Achse zum Koordinatenwert X100.
4
Man überträgt die Funktion M14 an die SPS.
5
Man erwartet, dass die SPS die Funktionen M13 und M14 ausführt.
Übertragung der Funktionen –M–.
1
Die Übertragung der M-Funktionen erfolgt über den Kanal. Wenn die CNC M-Funktionen
ausführt, weist sie den Registern MFUN1 bis MFUN7 des Kanals die Nummern der im
Satz programmierten M-Funktionen zu. Einige M-Funktionen haben eine dazugehörige
Funktion (DMxx), die bei der Übertragung von M an die SPS aktiviert wird.
M00
M01
M05
M06
M30
M41
2
Die CNC aktiviert den allgemeinen logischen Ausgang MSTROBE um der SPS die
Ausführung anzuzeigen. Diese Flagge bleibt für die Zeitspanne aktiv, die im Parameter
MINAENDW festgelegt ist.
3
Je nach Typ der Synchronisation, erwartet die CNC die Aktivierung des allgemeinen
Eingangs AUXEND oder nicht, was auf ein Ende der Programmausführung durch die
SPS hinweist. Die Art der Synchronisation wird in den Maschinenparametern definiert.
4
Die CNC deaktiviert den allgemeinen logischen Ausgang MSTROBE, um alle ihre
Signale abzuarbeiten.
K a n ä le fü r d ie A us f üh r u ng .
Bedeutung.
M-Funktion ohne Synchronisation.
Die M-Funktion wird vor der Bewegung an die SPS übertragen, und
erfolgt vorher die Synchronisation.
Die M-Funktion wird vor der Bewegung an die SPS übertragen, und
danach erfolgt die Synchronisation.
Die M-Funktion wird an die SPS übertragen, und erfolgt danach die
Synchronisation.
M02
M03
M08
M09
M42
M43
M04
M19
M44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2203

Inhaltsverzeichnis