Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8070 Bedienungsanleitung Seite 8

Kanäle für die ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwareoption.
SOFT PROBE
SOFT FVC STANDARD
SOFT FVC UP TO 10m3
SOFT FVC MORE TO 10m3
SOFT PWM CONTROL
SOFT GAP CONTROL
SOFT DMC
SOFT FMC
CNC 8070
SOFT FFC
R
: 2203
EF
ꞏ8ꞏ
K a n ä le fü r d ie A us f üh r u ng .
Beschreibung.
Option zum Aktivieren der Funktionen G100, G103 und G104
(zum Ausführen von Abtastbewegungen) und Abtast-
Festzyklen (mit deren Hilfe die Oberflächen des Werkstücks
gemessen und die Werkzeuge kalibriert werden können). Im
Lasermodell wird nur die Funktion G100 ohne Zyklen aktiviert.
Die CNC kann eine Konfiguration mit zwei Messtastern
haben; gewöhnlich gibt es einen Tischmesstaster, um
Werkzeuge zu kalibrieren, und einen Messtaster, um
Messungen am Werkstück auszuführen.
Optionen zur Aktivierung der volumetrischen Kompensation.
Die Genauigkeit der Teile ist durch die Fertigungstoleranzen
der Maschine, Verschleiß, Temperatureinfluss usw. begrenzt,
insbesondere bei 5-Achsen-Maschinen. Die volumetrische
Kompensation korrigiert diese geometrischen Fehler
weitgehend und verbessert so die Positioniergenauigkeit.
Das zu kompensierende Volumen wird durch eine Punktwolke
definiert, in der
jeweils der zu korrigierende Fehler gemessen wird. Bei der
Erfassung des gesamten Arbeitsaufwands der Maschine, ist
CNC die exakte Position des Werkzeugs jederzeit bekannt.
Es gibt 3 Optionen, abhängig von der Größe der Maschine.
• FVC STANDARD: 15625 Punktkompensation (maximal
1000 Punkte pro Achse). Schnell zu kalibrieren (Zeit),
aber weniger präzise als die beiden anderen, obwohl sie
für die gewünschten Toleranzen ausreichend ist.
• FVC UP TO 10m3: Kompensation von Volumen bis zu 10
m³. Genauer als FVC STANDARD, erfordert aber eine
genauere Kalibrierung mit einem Tracer oder Tracker-
Laser).
• FVC MORE TO 10m3: Kompensation für Volumen größer
als 10 m³. Genauer als FVC STANDARD, erfordert aber
eine genauere Kalibrierung mit einem Tracer oder
Tracker-Laser.
O p t i o n
z u r
A k t i v i e r u n g
(Pulsweitenmodulation) bei Lasermaschinen. Diese Funktion
ist für das Schneiden sehr dicker Bleche unerlässlich, bei
denen die CNC eine Reihe von PWM-Impulsen erzeugen
muss, um die Leistung des Lasers beim Bohren des
Startpunkts zu steuern.
Diese Funktion ist nur in Steuersystemen mit Sercos-Bus
verfügbar, und Sie müssen auch einen der beiden schnellen
Digitalausgänge verwenden, die in der Zentraleinheit zur
Verfügung stehen.
Option zur Aktivierung der Spaltregelung, die es ermöglicht,
mit Hilfe eines Sensors einen festen Abstand zwischen der
Laserdüse und der Oberfläche des Blechs einzuhalten. Die
CNC kompensiert die Differenz zwischen dem vom Sensor
gemessenen und dem programmierten Abstand durch
z u s ä t z l i c h e B e w e g u n g e n a u f d e r f ü r d e n Sp a l t
programmierten Achse.
Option zur Aktivierung von DMC (Dynamic Machining
Control). Die DMC passt den Vorschub während der
Bearbeitung an, um eine Schnittkraft aufrecht zu erhalten, die
möglichst nah an den idealen Bearbeitungsbedingungen
liegt.
Option zur Aktivierung des FMC (Fagor Machining
Calculator). Die FMC-Anwendung besteht aus einer
D a t e n b a n k de r z u b e a r b e i t e n de n M at e r i a l i e n u nd
Bearbeitungsvorgänge, zusammen mit einer Schnittstelle, die
die Auswahl der geeigneten Schnittbedingungen für diese
Vorgänge ermöglicht.
Option zur Aktivierung der FFC (Fagor Feed Control).
Während der Ausführung eines Festzyklus des Editors
ermöglicht die Funktion FFC das Ersetzen des im Zyklus
programmierten Vorschubs und der Geschwindigkeit durch
die in der Ausführung aktiven Werte, die durch den Vorschub-
Override und den Geschwindigkeits-Override beeinflusst
werden.
d e r
P W M - St e u e r u n g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2203

Inhaltsverzeichnis