Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lage Von Netzkabel Und Schwimmschalter; Installation Der Steueranlage; Inbetriebnahme - Sulzer ABS Nirolift Einbau- Und Betriebsanleitung

Fertigschacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7

Lage von Netzkabel und Schwimmschalter

Das Anschlusskabel für die Pumpe wird durch das Kabelrohr mittels eines Abzweiges (T-Stück) dahin
gezogen, wo die Netzversorgung untergebracht ist. Das Anschlusskabel wird durch die Aussparung in der
Kabeldurchführung geführt, die Kabeldurchführung selbst wird fest in den Abzweig gedrückt.
HINWEIS:
Bei Verwendung von Doppelaggregaten sollten die Verbindungskabel für die
Schwimmschalter in ähnlicher Weise zum Pumpennetzkabel verlegt werden.
5.8

Installation der Steueranlage

ACHTUNG!
Die Steueranlage sollte oberhalb des möglichen Hochwasserspiegels in einem
gut belüfteten Raum und an einer leicht erreichbaren Stelle eingebaut werden.
Schutzklasse der Steueranlage IP 54.
Die Steueranlage solle an alles Befestigungspunkten gesichert sein. Die Befestigungsbohrungen sind nach
Abschrauben der unteren Gehäuseabdeckung zugänglich.
ACHTUNG!
Bohren Sie nicht durch das Gehäuse der Steueranlage selbst.
HINWEIS:
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Schaltkastenmodellen. Überprüfen Sie bitte
den elektrischen Schaltplan/Bedienungsanleitung im Schaltkasten.
6

Inbetriebnahme

m
Die Sicherheitshinweise der vorangegangenen Abschnitte müssen beachten werden!
Vor der Inbetriebnahme ist das Aggregat zu überprüfen und eine Funktionsprüfung durchzuführen. Folgendes
ist besonders zu beachten:
- Wurde der Elektroanschluss gemäß den geltenden Bestimmungen durchgeführt?
- Ist der Motorschutzschalter richtig eingestellt?
- Wurden Netz- und Steuerkabel korrekt angeschlossen?
- Wurde der Sumpf gereinigt?
- Wurden die Zu- und Abflüsse der Pumpstation gereinigt und geprüft?
- Stimmt - auch beim Betrieb mit Notstromgenerator - die Drehrichtung?
- Arbeiten die Niveausteuerungen einwandfrei?
- Sind die erforderlichen Schieber (falls eingebaut) geöffnet?
- Arbeiten die Rückflussverhinderer (falls eingebaut) leichtgängig?
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme sollte der Sammelbehälter frei von größeren Partikeln und mit
Wasser gefüllt sein. Nach Inbetriebnahme wird der Fertigschacht normalerweise mit
dem Wahlschalter in "AUTO"-Position betrieben.
Fertigschacht Typ ABS Nirolift. Fertigschacht Typ ABS Sanisett.
1.
Abzweig (T-Stück)
2.
Kabeldurchführung
3.
Entlüftungsleitung
4.
Motoranschlusskabel
Abb. 7: Kabeldurchführung
Einbau- und Betriebsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs sanisett

Inhaltsverzeichnis