Vorbereitungen für den ersten Einsatz
Wichtig!
1. Arbeitsstellung bedeutet, daß das Gerät abgesenkt ist
und die Kreiselzinken den Boden leicht berühren (A1).
2. Der Abstand (X) zwischen Gelenkwelle und Ackerschiene
soll in Arbeitsstellung mindestens 120 mm betragen
(Richtmaß). Abstand "X" besonders beachten beim
Überfahren von Bodenkuppen!
3. Die Lage der Kreiselzinken (A1) soll etwa parallel
zum Boden sein; eine geringe Neigung nach vorne ist
zulässig.
4. Den Abstand (X1) mit der Gewindespindel richtig
einstellen.
Bei Maschinen mit Tastrad (Wunschausrüstung)" ist
hier ein Schwenkbereich der Deichsel einzustellen, für
eine gute Bodenanpassung der Kreiselzinken (A1) bei
unebenen Flächen.
Gelenkwelle
- Vor dem ersten Einsatz ist die Ge lenk wel len län ge zu
prüfen und gegebenenfalls anzu passen (siehe auch
Kapitel "Anpassen der Gelenkwelle" im Anhang-B .
Wichtig!
Weitwinkelgelenk immer an den Traktor
an kup peln - nicht an der Maschine!
1300_D-Anbau_2611
Abstand (X1) einstellen
1. Die Maschine an den Traktor ankuppeln und in die
2. Den Hebel (H) nach oben schwenken (90°).
3. Die Gewindespindel entsprechend verdrehen.
Bei Maschinen ohne Tastrad:
010-04-17
A1
Bei Maschinen mit Tastrad:
4. Den Hebel (H) nach unten schwenken (0°).
ANBAU AN DEN TRAKTOR
Gewindespindel einstellen
Arbeitsstellung bringen (siehe oben).
Gewindespindel verdehen bis auf Anschlag
X1 = 0 mm
Gewindespindel verdrehen bis auf Abstand
X1 = 30 - 50mm.
- In dieser Position (0°) ist die Gewindespindel gegen
Verdrehen gesichert.
- 6 -
D
Achtung!
Sämtliche Arbeiten
im Krei sel be reich
dürfen nur bei
aus ge schal te ter
Zapf wel le durch-
ge führt wer den.