Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Des Personals; Sicherheitsausstattung; Befugte Personen; Zuständigkeitsbereich Des Personals - FriFri Super Easy 211 Benutzerhandbuch

Standgeräte und einbaugeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Super Easy 211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
5

Sicherheit des Personals

Warnung
Das Personal, das die Fritteuse betreibt und wartet, muss in der ordnungsgemäßen
Handhabung des Geräts geschult werden und die Sicherheitsbestimmungen in dieser
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben, bevor es mit der Arbeit damit
bzw. daran beginnt.
Sicherheitsvorrichtungen nicht verändern oder entfernen. Entfernen Sie nicht die am
Gerät angebrachten Warnsymbole. Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte
Warnsymbole.
Betreiben Sie die Fritteuse nicht in beschädigtem Zustand. Melden Sie alle
Unregelmäßigkeiten, insbesondere mit Sicherheitsbezug, umgehend Ihren
Vorgesetzten.
Stellen Sie bei der Wartung von Komponenten sicher, dass die Fritteuse von der
Netzstromversorgung getrennt ist. Überprüfen Sie nach Abschluss von
Wartungsarbeiten stets alle Sicherheitsfunktionen.

5.1 Sicherheitsausstattung

Zusätzlich zu den am Gerät angebrachten Warnsymbolen verfügt das Gerät über die
folgende Sicherheitsausstattung:
Hauptschalter
Sicherheitsschütz
Sicherheitsthermostat

5.2 Befugte Personen

Nur das zur Ausführung der jeweiligen Arbeiten befugte Personal darf an und mit
diesem Gerät arbeiten.
Personal gilt als befugt, wenn es die Mindestanforderungen an Ausbildung und
Kenntnissen wie in diesem Kapitel genannt erfüllt und über einen festen
Zuständigkeitsbereich verfügt.
5.3
Zuständigkeitsbereich des Personals
5.4 Eigentümer/Betreiber
Der Eigentümer/Betreiber ist die Person, die für die bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts sowie für die Ausbildung und die Aufgaben der befugten Personen zuständig
ist; dies schließt die Erteilung von Anweisungen an das gesamte Personal bezüglich des
Gerätebetriebs ein.
IS798 ECN4557
Sie nicht, es mit Wasser zu löschen, sondern verwenden Sie einen
Feuerlöscher mit spezieller Füllung (Halon) oder eine Löschdecke.
Wenn zu viel tiefgekühltes oder feuchtes Frittiergut in das heiße Öl gegeben
wird, kann das Öl überschäumen.
Durch Überfüllen des Korbs verringert sich auch die Qualität des frittierten
Lebensmittels.
Um sicher abgelassen oder umgefüllt werden zu können, muss sich das
Frittieröl auf eine Temperatur von weniger als 50 °C abgekühlt haben.
Reinigen Sie die Elemente nicht mit einer Stahlbürste oder durch Abbrennen
(Trockenbetrieb). Unsachgemäße Reinigung der Elemente führt zum
Erlöschen der Garantie.
Das Fassungsvermögen des Ölablassbehälters entspricht dem eines
Beckens. Lassen Sie nicht beide Becken gleichzeitig ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis