Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeschutzleisten - Siemens HB63AA520J Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6
Wärmeschutzleisten
„Alte" Wärmeschutzleisten zum Gerät:
In der Vergangenheit bis zum Fertigungsjahr 1995 wurden für
einige
Geräte
als
Nachrüstmöglichkeit
Möbelfronten sogenannte Wärmeschutzleisten eingesetzt (siehe
TOM 8300012). Diese Wärmeschutzleisten waren Teile, die vom
Gerätehersteller für die jeweiligen Geräte konzipiert waren und über
Ersatzteilnummer geführt werden.
Für
Geräte
nach
Fertigungsjahr
Wärmeschutzleisten mehr notwendig!
Wärmeschutzleisten bei den Küchenmöbeln:
Von
der
Küchenmöbelindustrie
Wärmeschutzleisten den Einbaumöbeln beigelegt und montiert.
Diese Wärmeschutzleisten dürfen für Geräte, die ihre Kühlluft von
vorn über Lisenenschlitze ansaugen, nicht eingesetzt werden, da
durch die Leisten der Querschnitt für die Luftansaugung drastisch
reduziert wird.
Somit
kann
durch
den
Bauteilkühlung nicht in erforderlichem Maß erfolgen.
Die Kühlluftzufuhr zum Gerät darf nicht
beeinträchtigt sein.
Der Einbau von Wärmeschutzleisten ist nicht
notwendig und bei Mikrowellen-Kompaktgeräten
verboten.
58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14
A
L
L
G
E
A
L
L
G
E
A
L
L
G
E
zum
Schutz
1995
sind
werden
teilweise
Kühlluftstrom
die
Gehäuse-
© BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
Herde und Backöfen
Wird trotzdem eine Möbel- Wärmeschutzleiste eingesetzt, können
sich folgende Auswirkungen einstellen:
 ein Temperaturanstieg am Gerät, im ungünstigen Fall eine
der
Übersteigung
Oberflächen und am Möbel
 Funktionsstörungen und
 Beeinträchtigung der Lebensdauer einzelner Bauteile
keine
und
U
N
G
U
N
G
U
N
G
der
vereinbarten
Grenzwerte
an
den
Seite 21 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis