Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung An Bedienelementen Bei Pyrolyse (Sr); Messungen An Möbeloberflächen - Siemens HB63AA520J Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.4.5

Messung an Bedienelementen bei Pyrolyse (SR)

Bei
Pyrolysebetrieb
ist
Temperaturmessung an Bedienelementen vorzunehmen, wobei
hier eigene, höher liegende Grenzwerte definiert sind.
Bedienelemente aus:
58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14
A
L
L
G
E
M
E
A
L
L
G
E
M
E
A
L
L
G
E
M
gegebenenfalls
eine
separate
Metall
Porzellan
Kunststoff
55 K
65 K
© BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
Herde und Backöfen
1.4.4.6
Messungen an Möbeloberflächen
Plättchenfühler für Backofentemperatur
Einstellung
Kontrolle
der BO-
Temperatur:
80 K
Messung:
AMK
Grenzwerte
am Möbel:
(Raumtemp
= 23°C)
G
G
G
Heißluft 220 °C
Ober/Unterhitze
Wenn vorhanden, zur Messung Pyrolyse wählen!
Wartezeit nach
Wartezeit nach Einschalten
Einschalten des
des Backofens:
Backofens:
30 min,
90 min,
dann nächste Temperatur-
dann den
spitze ablesen. Darauf
abgelesenen
folgendes Temperatur-
Messwert
minimum ablesen. Beide
notieren.
Werte addieren und durch 2
teilen.
Ergebnis von 220 °C
abziehen.
Ermittelten Differenzwert
am BO-Regler nachstellen.
Weitere 60 min warten,
dann nächste Temperatur-
spitze ablesen. Darauf
folgendes
Temperaturminimum
ablesen. Beide Werte
addieren und durch 2 teilen.
Ergebnis notieren, sollte etwa
220 °C sein.
Unmittelbar danach: Messungen an Möbeloberflächen
vornehmen, dazu speziellen Oberflächenfühler ans Messgerät
anschließen. Messergebnis mit Tabelle vergleichen:
Heißluft
Ober/Unterhitze
65 °C
65 °C
205 °C
Pyrolyse
Stufe 1
Temperatur
verlauf
beobachten:
Nach
Erreichen
der
Haltetempe
ratur und
erneutem
Absinken
um etwa
10 K
Messungen
am Möbel
vornehmen.
Pyrolyse
70 °C Fertigung bis
2002 (FD8212)
65 °C Fertigung ab
2003 (FD8301)
Seite 18 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis