Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möbeltemperaturen - Siemens HB63AA520J Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5
Möbeltemperaturen
Auch zu Möbeltemperaturen existieren Messvorgaben und
Bedingungen nach VDE 0700 Teil 6, bzw. EN 60335- 2 -6 Es
werden hier jedoch die strengeren Vorgaben nach AMK-
Merkblatt angewandt. (AMK = „Arbeitskreis moderne Küche"
Grenzwerte sind hier keine Übertemperaturen, sondern absolute
Temperaturen).
Kritisch sind hier hauptsächlich die Stirnseiten der benachbarten
Schubladen oder Türen (Bereiche D). In diesen Bereichen treten
des öfteren Schäden an den Möbeln auf. In aller Regel sind diese
Schäden aber durch unzureichende Temperaturbeständigkeit der
Küchenmöbel begründet.
D
Achtung: andere Temperatureinstellungen als bei
Oberflächenmessung:
58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
A
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
Herde und Backöfen
D
© BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
G
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
G
A
R
A
T
U
R
A
N
L
E
I
T
U
N
G
Die Einstellungen sind geräteabhängig,
Messmethode
Grenzwert: bis FD2002
Ab FD2002
Messung bei „normalen" Raumtemperaturen
(Zimmertemperatur um 23 °C) durchführen, da
hier absoluter Wert und keine Übertemperatur
angegeben wird
Bei Messwerten unterhalb Grenzwert ist ein Möbelschaden auf
ungenügende Temperaturbeständigkeit des Möbels
zurückzuführen.
Mögliche Ursachen, wenn eine Überschreitung des Grenzwertes
auftritt:
 BO- Tür schließt nicht richtig (Test bei aufgeheiztem BO!)
 Türdichtung nicht in Ordnung
 Regelfunktion nicht in Ordnung (BO- Mitteltemperatur zu
hoch?)
 Kühllüfterlauf nicht korrekt
 Spalte für Kühlluftansaugung verlegt oder zu schmal
Diese Punkte sind bei Verdacht vor der Messung zu prüfen!
Weitere Möglichkeiten für ältere Geräte siehe TOM 8300012
Protokoll
erstellen!
siehe Auswahl der
70°C
65°C
Seite 20 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis