Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA Valory Bedienungsanleitung Seite 76

System mit deckenstativ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Valory:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76 | Valory (System mit Deckenstativ) | Sicherheitsanweisungen
0420B DE 20220222 1457
WARNUNG:
Auch wenn der Generator ausgeschaltet ist, sind Teile im
Generatorschrank und angeschlossene Bedienelemente immer
noch stromführend! Der Generatorschrank und das Gehäuse der
angeschlossenen Geräte dürfen nur von geschultem
Kundendienstpersonal geöffnet werden. Eine unsachgemäße
Handhabung kann eine tödliche Gefahr darstellen!
WARNUNG:
Legen Sie nichts auf das Gerät. Der Gegenstand könnte
herunterfallen und zu Verletzungen führen. Des Weiteren kann
es durch Metallgegenstände wie Nadeln, Heftklammern oder
Klemmen, die in das Gerät fallen, oder verschüttete Flüssigkeit
zu Feuer oder Stromschlag kommen. Falls Flüssigkeiten oder
Wasser in die elektrische Komponente eindringen, stellen Sie
den Strom ab, kennzeichnen Sie diese als „Außer Betrieb" und
kontaktieren Sie den Kundendienst.
WARNUNG:
Das System ist nicht zum Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen gedacht. Ein derartiger Betrieb stellt aufgrund des
Explosionsrisikos eine Gefahr für Leben und Gesundheit dar.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften in Bezug auf die
Bildung von explosiven Gasgemischen, wenn Sie das Gerät
reinigen und in der Gegenwart von Patienten nutzen.
WARNUNG:
Der Betrieb des Geräts bei Defekten beinhaltet das Risiko einer
Röntgenstrahlenbelastung und von Verletzungen des Patienten
oder der Bedienperson. Betreiben Sie das Gerät nur unter
sicheren und fehlerfreien Bedingungen.
GEFAHR:
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im
Bewegungsbereich des Systems befinden, sodass kein Kontakt
mit beweglichen Teilen des Systems möglich ist.
GEFAHR:
Im Fall einer unkontrollierten Bewegung einer
motorgetriebenen Komponente betätigen Sie den
nächstgelegenen Notstoppschalter und kontaktieren Sie Ihren
lokalen Kundendienst.
WARNUNG:
Die Deckenschiene kann aus ihrer Verankerung springen oder
sich verbiegen, wenn die Röntgenröhre mit zu viel Kraft bewegt
wird. Achten Sie auf gemäßigte Kraftanwendung. Wenn sich
Schienen aus ihrer Verankerung lösen, die jeweilige Schiene
nicht mehr verwenden, mit „außer Betrieb" kennzeichnen und
den Service kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5540/100

Inhaltsverzeichnis