Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Kettenrad Prüfen Und Wechseln; Kettenrad Erneuern; Sägekette Pflegen Und Schärfen - Stihl HT 105 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
► Abdeckung (1) aufsetzen und festschrauben
25 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► Kraftstofftank an gut belüftetem Ort entleeren
und reinigen
► Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
sorgen
► Falls eine Kraftstoffhandpumpe vorhanden ist:
Kraftstoffhandpumpe mindestens 5 mal drü‐
cken
► Motor starten und den Motor so lange im Leer‐
lauf laufen lassen, bis der Motor ausgeht
► Sägekette und Führungsschiene abnehmen,
reinigen und mit Schutzöl einsprühen
► Gerät gründlich säubern, besonders Zylinder‐
rippen und Luftfilter
► bei Verwendung von biologischem Ketten‐
schmieröl (z. B. STIHL BioPlus) Schmieröltank
ganz auffüllen
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
26 Kettenrad prüfen und
wechseln
► Kettenraddeckel, Sägekette und Führungs‐
schiene abnehmen
26.1

Kettenrad erneuern

– nach dem Verbrauch von zwei Sägeketten
oder früher
– wenn die Einlaufspuren (a) tiefer als 0,5 mm
(0,02 in.) sind – sonst wird die Lebensdauer
der Sägekette beeinträchtigt – zur Prüfung
Prüflehre (Sonderzubehör) verwenden
Das Kettenrad wird geschont, wenn zwei Säge‐
ketten im Wechsel betrieben werden.
STIHL empfiehlt Original STIHL Kettenräder zu
verwenden.
26
a
Das Kettenrad wird über eine Rutschkupplung
angetrieben. Der Kettenradwechsel muss von
einem Fachhändler ausgeführt werden.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
27 Sägekette pflegen und
schärfen
27.1
Mühelos sägen mit richtig
geschärfter Sägekette
Eine einwandfrei geschärfte Sägekette zieht sich
schon bei geringem Vorschubdruck mühelos in
das Holz.
Nicht mit stumpfer oder beschädigter Sägekette
arbeiten – dies führt zu starker körperlicher
Beanspruchung, hoher Schwingungsbelastung,
unbefriedigendem Schnittergebnis und hohem
Verschleiß.
► Sägekette reinigen
► Sägekette auf Risse und beschädigte Niete
kontrollieren
► beschädigte oder abgenutzte Kettenteile
erneuern und diese Teile den übrigen Teilen in
Form und Abnutzungsgrad anpassen – ent‐
sprechend nacharbeiten
Hartmetallbestückte Sägeketten (Duro) sind
besonders verschleißfest. Für ein optimales
25 Gerät aufbewahren
0458-699-0021-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 134Ht 135

Inhaltsverzeichnis