Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO BL 263 DC Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inverter wand-raumklimagerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO BL...DC
Wichtiger Hinweis
Im "Automatik"-Modus wählt das Klimagerät
automatisch zwischen dem Kühl-, Umluft- und
Heizbetrieb.
Bei Multi-Split Systemen, welche entweder
Kühlen- oder Heizen können, kommt es daher
bei Verwendung des "Automatik"-Modus zu
einem Modikonflikt (Fehler P5). Um diesen
Fehler zu vermeiden, verwenden Sie daher bei
allen Innengeräten die Betriebsart "Kühlen"
oder "Heizen".
Modus "Kühlen", "Heizen" und "Umluft"
Stellen Sie sicher, dass das Innengerät an die
Stromversorgung angeschlossen und einge-
schaltet ist.
1.
Drücken Sie die "MODE"-Taste um die
Betriebsarten "Kühlen", "Heizen" oder
"Umluft" auszuwählen.
2.
Drücken Sie die "Pfeil hoch/runter"-Taste
um die gewünschte Temperatur einzustellen.
Die Temperatur kann zwischen 17°C-30°C in
1°-Schritten eingestellt werden.
3.
Drücken Sie die "FAN"-Taste um die vier
Ventilatorgeschwindigkeitsstufen (Auto,
langsam, mittel und schnell) auszuwählen.
4.
Drücken Sie die "ON/OFF"-Taste um das
Klimagerät einzuschalten.
4
1
3
Abb. 11: Modus "Kühlen", "Heizen" und "Umluft"
16
2
Modus "Entfeuchten"
Stellen Sie sicher, dass das Innengerät an die
Stromversorgung angeschlossen und einge-
schaltet ist.
Die Betriebsmodus-Anzeige auf dem Anzeigefeld
des Innengerätes fängt an zu blinken.
1.
Drücken Sie die "MODE"-Taste um die
Betriebsart "Entfeuchten" zu wählen.
2.
Die Temperatureinstellung auf der Fernbe-
dienung hat keinen Einfluss auf den Geräte-
betrieb.
3.
Drücken Sie die "ON/OFF"-Taste um das
Klimagerät einzuschalten.
3
1
Abb. 12: Modus "Entfeuchten"
Im Modus "Entfeuchten" ist eine manuelle Aus-
wahl der Lüftergeschwindigkeit nicht möglich!
Beachten Sie, dass eine Temperaturvorwahl
nicht möglich ist und der zu entfeuchtende
Raum stark abkühlen kann!
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis