Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparaturen - Gin Gliders Switch2 Bedienungsanleitung

Wendegurtzeug mit airbag & geteilten beinschlaufen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNG, PFLEGE UND REPARATUREN
Die Materialien, die bei diesem Gurtzeug zum Einsatz gelangten, garantieren maximale Haltbarkeit.
Trotzdem sollte das Gurtzeug sauber gehalten und geschont werden, um seine Lufttüchtigkeit
möglichst lange zu erhalten.
Wartung und Pflege
Das Gurtzeug sollte nicht über steinigen Untergrund gezogen werden. Es sollte auch nicht unnötig
der Sonne ausgesetzt sein, da UV-Strahlen für das Material äußerst schädlich sind.
Falls das Gurtzeug nass wurde, muss es getrocknet werden. Die Gleitschirmausrüstung sollte locker
gepackt an einem trockenen und kühlen Platz gelagert werden. Zum Reinigen sollte möglichst nur
Wasser und eine weiche Bürste oder ein Lappen verwendet werden. Eine milde Seife zum Reinigen
des Gurtzeugs sollte nur dann verwendet werden, wenn es unbedingt nötig ist. Dazu sollten alle
anderen Teile, wie Protektor, Rettungsgerät und ggf. das Sitzbrett ausgebaut werden. Falls ein
Rettungsgerät nass wurde (z.B. bei einer Wasserlandung), dann muss es geö net und getrocknet
sowie neu gepackt werden.
Nach einer harten Landung müssen Sie Ihr Gurtzeug und Ihren Rückenprotektor auf Beschädigungen
überprüfen (lassen), den Rettungscontainer genau untersuchen und sicherstellen, dass alle
Befestigungen sicher sind.
Wartungs-Checkliste
Der Pilot sollte bei jedem Neupacken der Rettung die folgende Inspektion durchführen und nach
24 Monaten bzw. 200 Flugstunden die Rettung von einem Fachmann überprüfen lassen (welcher
Fall auch immer zuerst eintritt). Zusätzliche Inspektionen sind nach einem Unfall, einer/einem
schlechten Landung/Start sowie bei Anzeichen von Beschädigungen oder übermäßigem Verschleiß
durchzuführen. Holen Sie im Zweifelsfall immer professionellen Rat ein.
WICHTIG:
Alle Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
oder von einem zugelassenen Vertreter durchgeführt
werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen
Materialien und Reparaturtechniken verwendet werden.
WICHTIG:
Es sollte niemals ein Gurtzeug geflogen
werden, wenn das Gurtband beschädigt ist.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis