Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weidmuller PRO COM DISPLAY 7S Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setting mode
Reset menu
Value / Wert
Reset power supply unit /
Netzteil zurücksetzen
Release linkage display device /
Kopplung Anzeigegerät freigeben
Reverse of the linkage release /
Kopplungsfreigabe zurücksetzen
Display
Description
Example:
power supply not reset
To reset the power supply to the factory setting,
briefly press the ● (SET) button.
V
A
Apk
Yrs/kh
The reset is confirmed as follows:
- The flashing of the display stops.
- The small „0" shows a rotating display pattern.
- The ATTN LED of the power supply switches
V
A
Apk
Yrs/kh
off.
The display unit is now virtually disconnected
from the power supply.
Press the ● (SET) button for longer than 2
seconds to reconnect display device and power
supply.
The connection is re-established and
the display changes to monitoring mode
(display output voltage).
Example:
The power supply and the connected
display device are linked.
To release the display device for linking with
V
A
Apk
Yrs/kh
other power supplies, briefly press the ● (SET)
button.
The linkage release is confirmed as follows:
- The flashing of the display stops.
- The small „0" shows a rotating display pattern.
V
A
Apk
Yrs/kh
The display device is now virtually disconnected
from the power supply.
The display device is released for linking
with other power supplies.
If the released display device is linked
with another power supply, all historical
data in the display device is deleted.
The linkage release of the display device
has no influence on the stored data of
the power supply.
The linkage release will be reversed as follows:
- Briefly press the ● (SET) button.
or
V
A
Apk
Yrs/kh
- Restart (power off) the power supply with the
plugged in display device.
or
- Disconnect the display device mechanically
and reconnect it to the same power supply.
The devices are once again linked with each
other.
V
A
Apk
Yrs/kh
Einstellmodus
Reset-Menü
Beschreibung
Beispiel:
Um das Netzteil in den Werkszustand zurückzu-
setzen, drücken Sie kurz die Taste ● (SET).
Der erfolgte Reset wird wie folgt bestätigt:
- Das Blinken der Anzeige stoppt.
- Die kleinen „0" weist ein drehendes Anzeige-
muster auf.
- Die ATTN LED des Netzteils erlischt.
Das Anzeigegerät ist nun virtuell von Netzteil
getrennt.
Drücken Sie die Taste ● (SET) für länger als 2 s,
um Anzeigegerät und Netzteil wieder miteinan-
der zu verbinden.
Beispiel:
Um das Anzeigegerät zur Kopplung mit anderen
Netzteilen freizugeben, drücken Sie kurz die Taste
● (SET).
Die Kopplungsfreigabe wird wie folgt bestätigt:
- Das Blinken der Anzeige stoppt.
- Die kleinen „0" weist ein drehendes Anzeige-
muster auf.
Das Anzeigegerät ist nun virtuell von Netzteil
getrennt.
Der Kopplungsfreigabe wird wie folgt wieder
rückgängig gemacht werden:
- Drücken Sie kurz die Taste ● (SET).
oder
- Führen Sie einen Neustart des Netzteils mit
dem aufgesteckten Anzeigegerät durch.
oder
- Trennen Sie das Anzeigegerät mechanisch
und verbinden es wieder mit demselben Netz-
teil.
Die Geräte sind wieder miteinander gekoppelt.
Netzteil nicht zurückgesetzt
Die Verbindung wird wieder hergestellt
und die Anzeige wechselt in den Über-
wachungsmodus (Anzeige Ausgangs-
spannung).
Das Netzteil und das aufgesteckte
Anzeigegerät sind gekoppelt.
Das Anzeigegerät ist zur Kopplung mit
anderen Netzteilen freigegeben.
Wird das freigegebene Anzeigegerät
mit einem anderen Netzteil gekoppelt,
werden alle historischen Daten im Anzei-
gegerät gelöscht.
Die Kopplungsfreigabe des Anzeigege-
rätes hat keinen Einfluss auf die gespei-
cherten Daten des Netzteil.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis