Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienpanel: Schweißdaten - Kemppi MasterMig 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwischendrahtvorschub (Subfeeder)
Verifizierung Lichtbogen (Arc veri-
fication)
Schweißdaten (Weld data)
Sicherer Drahtvorschub (Safe wire inch)
(Nur MIG)
Gaswächter (Gas guard) (nur MasterMig
355)
Spannungsanzeige (Voltage display)
PIN-Code
Geräteinfo (Device info)
Werks-Reset (Factory reset)
3.3.8 Bedienpanel: Schweißdaten
Nach jeder Schweißung wird kurz eine Schweißzusammenfassung angezeigt.
© Kemppi
Zwischenvorschubmodell / AUS (OFF)
Standardeinstellung = AUS
1 bis 365
Standardwert = 0 (AUS)
0 bis 10 s, Abstufung 1
Standard = 5 s
AUS / EIN (OFF/ON)
Standardwert = EIN
EIN/AUS (ON/OFF)
Standardeinstellung = AUS
Lichtbogenspannung / Anschluss-
spannung (Arc voltage / Terminal vol-
tage)
Standardeinstellung = Licht-
bogenspannung
EIN/AUS (ON/OFF)
Zurücksetzen / Abbrechen (Reset/Can-
cel)
Standardeinstellung = Abbrechen
44
Bedienungsanleitung- DE
Wenn ein kompatibler Zwi-
schenvorschub angeschlossen ist, wäh-
len Sie ein Zwischenvorschubgerät aus
der Liste.
Kompatible Zwischenvorschubgeräte:
SuperSnake GTX 10 m, 15 m, 20 m, 25 m.
Hinweis: Für bestmögliche Schwei-
ßergebnisse mit den Verfahren Pulse und
MAX beim Arbeiten mit einem Zwi-
schenvorschubgerät beträgt die emp-
fohlene maximale Kabellänge für das
Zwischenvorschubgerät 10 Meter
(SuperSnake GTX). Diese Empfehlung
bezieht sich auf ein Schweißbrennerkabel
in 5 Meter Länge und ein Massekabel in
15 Meter Länge in Kombination mit dem
Zwischenvorschubgerät. In einigen Fäl-
len kann bei den Verfahren Pulse und
MAX ein Zwischenvorschubgerät mit 15
Meter Kabellänge verwendet werden,
jedoch wird dann eine Probeschweißung
empfohlen.
Definiert die Anzahl der Tage bis zur
nächsten Geräteverifizierung.
Damit wird festgelegt wie lange die
Schweißdatenzusammenfassung nach
jeder Schweißung angezeigt wird.
Wenn EIN und der Lichtbogen nicht zün-
det, wird 5cm Zusatzwerkstoff zugeführt
Wenn AUS, werden 5 m Zusatzwerkstoff
zugeführt.
Der Gaswächter verhindert das Schwei-
ßen ohne Schutzgas.
Definiert die auf dem Bedienfeld ange-
zeigte Spannung: Lichtbogenspannung
oder Anschlussspannung.
Vierstelliger PIN-Code zum Sperren des
Bedienfelds nach 30 Sekunden Inaktivität.
Die PIN-Sperre verhindert weder den
Schweißvorgang noch das Durchsuchen
von Powerlog-Stufen oder die Auswahl
des Speicherkanals.
Zeigt Informationen zum Gerät und sei-
ner Verwendung an.
Stellt die Werkseinstellungen wieder her.
Hinweis: Der Parameterwert für die Licht-
bogenverifizierung wird ebenfalls zurück-
gesetzt.
MasterMig 353, 355
1921960 / 2217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mastermig 355Va p501gx3

Inhaltsverzeichnis