14 / 50
Spannungsversorgung und Stromaufnahme
Gewicht
Abmessungen
7.2
Spannungsversorgung und Stromaufnahme
Tab. 3: ctrlX CORE X2 und ctrlX CORE X3
Nennspannung an U
L
Maximal zulässiger Spannungsbereich der Versor-
gungsspannung U
L
Stromaufnahme der Steuerung aus U
spannung 24 V
Leistungsaufnahme der Steuerung aus U
spannung 24 V
Verpolschutz der Versorgungsspannung U
Absicherung U
L
Überspannungsschutz U
Transientenschutz U
L
Spannungseinbrüche an Stromversorgungsschnitt-
stellen
Potenzialtrennung
24-V-Versorgung (U
/U
L
L
24-V-Versorgungsspannung (U
XF50, XF51
Tab. 4: ctrlX CORE
X3
PLUS
Nennspannung an U
und U
L
Maximal zulässiger Spannungsbereich der Versor-
gungsspannung U
und U
L
Stromaufnahme der Steuerung aus U
spannung 24 V
Leistungsaufnahme der Steuerung aus U
spannung 24 V
Stromaufnahme U
P
Leistungsaufnahme U
P
Verpolschutz der Versorgungsspannung U
Absicherung U
L
Bosch Rexroth AG
COREX-C-X2
314 g
Siehe
⮫ Kapitel 10.1
„Gehäusemaße "
auf Seite 23
bei Nenn-
L
bei Nenn-
L
L
L
GND) zur Funktionserde
/U
GND) zu XF10,
L
L
P
P
bei Nenn-
L
bei Nenn-
L
und U
L
COREX-C-X3
314 g
Siehe
⮫ Kapitel 10.1
„Gehäusemaße "
auf Seite 23
DC 24 V SELV/PELV
DC 18 V bis DC 31,2 V (inklusive aller Toleranzen,
inklusive Welligkeit)
320 mA
7,68 W
Vorhanden
Intern mit eFuse, 1,5 A
Vorhanden, bei Überspannung kann die Schmelzsi-
cherung auslösen
Vorhanden, Suppressordioden
Impulsbelastung bis 1500 W
PS1 < 1 ms, Bewertungskriterium A
DC 707 V
DC 1200 V
DC 24 V SELV/PELV
DC 18 V bis DC 31,2 V (inklusive aller Toleranzen,
inklusive Welligkeit)
Typ. 400 mA (ohne I/O-Module, bei U
max. 3,4 A (mit 3 A für I/O-Module, bei U
Typ. 9,6 W (ohne I/O-Module, bei U
81,6 W (mit 3 A für I/O-Module, bei U
Typ. 5 mA (ohne I/O-Module), max. 8 A, bei U
24 V
Typ. 0,12 W (ohne I/O-Module) ,max. 192 W, bei
U
= 24 V
P
Vorhanden
P
Intern mit Schmelzsicherung 10 A
ctrlX CORE
COREX-M-C3
346 g
Siehe
⮫ Kapitel 10.1
„Gehäusemaße "
auf Seite 23
= 24 V),
L
= 24 V)
L
= 24 V), max.
L
=24 V)
L
=
P
R911405646, Ausgabe 05