Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Selectiva 2040 2kW Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selectiva 2040 2kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Gefahr durch Nicht-Einhalten der zulässigen Netzspannungstoleranz.
Funktionsbeeinträchtigungen und Sachschäden können die Folge sein.
Die Option Elektrolyt-Umwälzung fördert Luft über speziell dafür vorgesehene
Kapillarrohre in die Batterie. Daraus resultiert eine intensive Durchmischung des
Elektrolyts. Der Nutzen ist eine geringere Batterie-Erwärmung, mit damit einher-
gehender höherer Batterie-Lebensdauer, sowie ein geringerer Wasserverlust
während des Ladevorgangs.
Wird infolge eines Pumpendefektes - oder durch Undichtigkeiten in der Verbin-
dung zur Batterie - ein Fehler erkannt, erscheint am Display die Statusmeldung
„Statecode 14". Dieser Defekt kann beispielsweise mittels externer Signallampe
als Sammelerror angezeigt werden.
Gewicht der Elektrolytumwälzung:
Set Air Puls + Luftschlauch
3 kW (C1)
Luftfiltereinsatz der Elektrolyt-Umwälzung
Den Luftfiltereinsatz für die integrierte Luftpumpe einmal jährlich reinigen. Bei
starkem Staubanfall das Reinigungsintervall entsprechend verkürzen. Für die
Reinigung ist es erforderlich, den Luftfiltereinsatz auszubauen. Das Abnehmen
des Luftfilters durch aushebeln mit einem Schlitz-Schraubendreher und den an-
schließenden Wiedereinbau wie folgt durchführen:
HINWEIS!
Gefahr bei Verwendung des Luftfilters mit nicht dafür vorgesehenen Lade-
geräten.
Sachschäden können die Folge sein.
54
Für die Option Elektrolytumwälzung gilt eine gegenüber dem Ladegerät ein-
geschränkte Netzspannungstoleranz von +/-10 V.
2,5 kg (5.51 lb.)
Den Luftfilter nur mit den dafür vorgesehenen Ladegeräten des Herstellers
verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis