Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina NextSeq 550Dx Referenzhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextSeq 550Dx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NextSeq 550Dx-Gerät Referenzhandbuch
3
Wählen Sie Obtain a DNS server address automatically (DNS-Server-Adresse automatisch beziehen), um
das Gerät mit dem DNS-Server zu verbinden, dem diese IP-Adresse zugeordnet ist.
Alternativ können Sie die Option Use the following DNS server addresses (Folgende DNS-Server-
Adressen verwenden) wählen, um das Gerät manuell mit dem DNS-Server zu verbinden. Führen Sie
hierzu die folgenden Schritte aus.
Geben Sie die bevorzugte DNS-Adresse ein. Die DNS-Adresse ist der Name des Servers, der zum
u
Übersetzen von Domänennamen in IP-Adressen verwendet wird.
Geben Sie die alternative DNS-Adresse ein. Die alternative Adresse wird verwendet, wenn der
u
bevorzugte DNS-Server einen bestimmten Domänennamen nicht in eine IP-Adresse übersetzen
kann.
4
Wählen Sie Save (Speichern), um mit dem Bildschirm „Computer" fortzufahren.
HINWEIS Der Name des Gerätecomputers wird dem Gerätecomputer bei seiner Herstellung zugeordnet.
Änderungen dieses Computernamens können die Konnektivität beeinträchtigen und erfordern einen
Netzwerkadministrator.
5
Verbinden Sie den Gerätecomputer wie im Folgenden beschrieben mit einer Domäne oder
Arbeitsgruppe.
Bei Geräten, die mit dem Internet verbunden sind: Aktivieren Sie die Option Member of Domain
u
(Mitglied der Domäne) und geben Sie den Namen der Domäne ein, die der Internetverbindung Ihrer
Einrichtung zugewiesen ist. Zur Änderung der Domäne werden der Benutzername und das
Kennwort eines Administrators benötigt.
Bei Geräten ohne Internetzugang: Wählen Sie Member of Work Group (Mitglied der Arbeitsgruppe)
u
und geben Sie den Namen einer Arbeitsgruppe an. Der Name der Arbeitsgruppe ist
unternehmensspezifisch.
6
Wählen Sie Save (Speichern).
Dokument-Nr. 1000000009513 v07 DEU
FÜR IN-VITRO-DIAGNOSTIK
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis