Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina NextSeq 550Dx Referenzhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextSeq 550Dx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NextSeq 550Dx-Gerät Referenzhandbuch
Sym bo l
Nam e
Edit users (Benutzer
bearbeiten)
Export (Exportieren)
Hide run (Lauf
ausblenden)
Locked (Gesperrt)
More Options (Weitere
Optionen)
Pin (Anheften)
Restore run (Lauf
wiederherstellen)
Relink run folder
(Laufordner neu
verknüpfen)
Requeue (Erneut in
die Warteschlange
stellen)
Run is pinned (Lauf ist
angeheftet)
Run deleted (Lauf
gelöscht)
Save output folder
location (Speicherort
des Ausgabeordners
speichern)
Search (Suchen)
Show filters (Filter
anzeigen)
Stop analysis
(Analyse stoppen)
Unpin (Lösen)
User (Benutzer)
Warnings detected
(Warnungen erkannt)
Seite „Active Runs" (Aktive Läufe)
Das Dashboard wird geöffnet und die Seite „Active Runs" (Aktive Läufe) wird angezeigt. Im oberen Bereich
der Seite „Active Runs" (Aktive Läufe) finden Sie eine Zusammenfassung der aktiven Läufe mit der Anzahl der
Läufe in den nachstehenden Laufstatuskategorien. Wählen Sie die entsprechende Zahl, um die aktiven Läufe
nach Status zu filtern.
Ready (Bereit): Gibt an, dass der Lauf zur Sequenzierung bereit ist.
u
Dokument-Nr. 1000000009513 v07 DEU
FÜR IN-VITRO-DIAGNOSTIK
Beschreibung
Ermöglicht, Kennwörter und Benutzer zu ändern.
Befehl zum Exportieren von Elementen.
Verschiebt einen Lauf von der Seite „Active Runs" (Aktive Läufe) auf die Seite
„Hidden Runs" (Ausgeblendete Läufe). Ausgeblendete Läufe können über das
Menü in der rechten unteren Ecke der Seite „Active Runs" (Aktive Läufe) angezeigt
werden.
Gibt an, dass der Lauf sequenziert wird oder ein anderer Benutzer einen Lauf in
einer anderen Browser-Sitzung bearbeitet.
Öffnet die verfügbaren Optionen für einen Eintrag auf dem Dashboard. Je nach
Größe des Bildschirms können die Punkte runder wirken.
„Heftet" einen Lauf an die Seite „Active Runs" (Aktive Läufe), um sicherzustellen,
dass der Laufordner nicht gelöscht wird.
Verschiebt einen Lauf von der Seite „Hidden Runs" (Ausgeblendete Läufe) auf die
Seite „Active Runs" (Aktive Läufe).
Ermöglicht die Neuverknüpfung eines Laufs nach der Wiederherstellung eines
gelöschten Laufordners. Der Lauf kann anschließend zur Analyse erneut in die
Warteschlange gestellt werden.
Startet die Analyse des ausgewählten Laufs neu.
Gibt an, dass der Lauf an die Seite „Active Runs" geheftet wurde.
Gibt an, dass der Lauf gelöscht wurde.
Speichert die am Pfad des Laufordners für die Ausgabe vorgenommenen
Änderungen.
Öffnet das Suchfeld, um Laufnamen und Proben-IDs durchsuchen zu können. Je
nach Größe des Bildschirms wird das Symbol ggf. in das Symbol „More Options"
(Weitere Optionen) aufgenommen.
Zeigt Filter an.
Stoppt die vom Local Run Manager-Modul durchgeführte Analyse.
Löst einen angehefteten Lauf.
Öffnet das Benutzerkonto-Menü.
Informationen zu Warnungen finden Sie im Benachrichtigungstext.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis