Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CMi C-B-RM-46 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Benzin-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei
zufälligem Kontakt gründlich mit Wasser
abspülen. Bei Augenkontakt zusätzlich
umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch
nehmen.
• Beim Umfüllen Handschuhe tragen.
• Wenn Kraftstoff auf die Kleidung gelangt,
wechseln Sie diese sofort. Reinigen Sie
die Kleidung, bevor sie diese wieder tra-
gen.
• Kraftstoffe außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern.
Kraftstoffe gefährden bei unsachgemäßer
Anwendung die Umwelt:
• Füllen Sie den Kraftstoff vorsichtig um.
Kraftstoff darf nicht ins Erdreich oder in
die Kanalisation gelangen.
• Kraftstoffreste müssen ordnungsgemäß
entsorgt werden. Niemals in den Haus-
müll geben.
• Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig.
Kaufen Sie nur Mengen ein, die Sie in den
nächsten Monaten verbrauchen.
Wartung
• Vor allen Arbeiten am Gerät immer den
Motor abschalten und Zündkabelstecker
abziehen.
• Das Kraftstoffsystem regelmäßig auf
undichte Stellen oder defekte Teile über-
prüfen.
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Stö-
rungsbeseitigungen durchgeführt wer-
den, die hier beschrieben sind. Alle ande-
ren Arbeiten müssen von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur
diese Ersatzteile sind für das Gerät kons-
truiert und geeignet. Andere Ersatzteile
führen nicht nur zu einem Verlust der
Garantie, sie können auch Sie und Ihre
Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolper-
gefahr!
• Örtliche Vorschriften für Ruhezeiten
beachten.
• Beachten Sie, dass sich die bewegenden
Teile auch hinter Be- und Entlüftungsöff-
nungen befinden können.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt
werden. Nicht mehr lesbare Hinweise am
Gerät müssen umgehend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise beachten.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten
Leicht entflammbarer Treibstoff!
Brandgefahr!
Gefahr durch aufgeschleuderte
Fremdkörper.
Immer ausreichenden Sicherheits-
abstand halten.
Verletzungsgefahr durch Schneid-
werk!
Niemals in das Schneidwerk grei-
fen.
Vor allen Wartungsarbeiten Zündka-
bel abziehen und Gebrauchsanwei-
sung lesen.
Gefahr durch heiße Oberfläche!
Erstickungsgefahr!
Nicht in geschlossenen Räumen be-
treiben.
Explosionsgefahr!
Kraftstoff nicht bei laufendem Motor
einfüllen.
Vor Inbetriebnahme Kraftstoff und
Motoröl einfüllen.
Lautstärke des Gerätes
CE-Zeichen
Persönliche Schutzausrüstung
Gehörschutz tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Schutzbrille tragen
Schutzhandschuhe tragen
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

234860

Inhaltsverzeichnis