Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CMi C-B-RM-46 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Benzin-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
– Rasenreste mit Bürste und ggf. Kunst-
stoffschaber (keine scharfen Geräte ver-
wenden) entfernen.
– Ablagerungen an den Rädern entfernen.
– Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch abwischen.
– Gerät niemals mit Wasser- oder Hoch-
druckstrahl reinigen.
Messer wechseln
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Mes-
ser nie an der Schneide anfassen.
Bei allen Arbeiten mit dem Messer
Handschuhe tragen.
► S. 5, Punkt 7
– Gerät vorne anheben und hochkant stel-
len.
Ausbau
– Messerschraube (21) mit Sechskant-
schlüssel SW14 lösen.
– Unterlegscheibe (23) abnehmen.
– Messer (20) vorsichtig abnehmen.
Einbau
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Auf richtige Einbaulage
achten: die Zapfen (22) müssen mit
den Bohrungen im Messer überein-
stimmen.
– Messer (20) vorsichtig aufsetzen.
– Unterlegscheibe (23) aufsetzen.
– Messerschraube (21) mit Sechskant-
schlüssel SW14 festdrehen (35-40 Nm).
Luftfilter ersetzen
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Das Gerät darf niemals
ohne Luftfilter betrieben werden, da
ansonsten Schäden am Motor auftre-
ten können.
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Immer vom Hersteller
zugelassene Original-Luftfilter benut-
zen.
► S. 6, Punkt 8
– Motor abstellen und Zündkerzenstecker
ziehen.
– Luftfiltergehäuse (12) öffnen.
► S. 6, Punkt 9
– Luftfilter (24) entnehmen.
14
– Alle Teile der Luftfiltereinheit reinigen.
– Neuen Luftfilter einsetzen.
– Luftfiltergehäuse (12) wieder schließen.
Motorölstand überprüfen
► S. 6, Punkt 10
– Motoröl-Einfüllschraube (9) aufdrehen
und abnehmen.
– Den Ölstand am Messstab an der Unter-
seite der Motoröl-Einfüllschraube able-
sen.
– Der Ölstand muss zwischen [A] und [B]
stehen.
Zündkerze reinigen/ersetzen
► S. 3, Punkt 2
WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch Hochspannung! Zündker-
zenstecker und Zündkerze dürfen bei
laufendem Motor nicht berührt wer-
den.
► S. 6, Punkt 11
– Zündkerzenstecker (13) abziehen.
► S. 6, Punkt 12
– Zündkerze (25) mit Zündkerzenschlüssel
herausdrehen.
– Elektrode auf Verfärbung prüfen. Stan-
dardfarbe: hellbraun
– Elektrodenabstand mit Fühlerlehre prü-
fen. Korrekter Abstand: 0,457–0,61 mm
Zündkerze reinigen
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Zum Reinigen der Zünd-
kerze nur Drahtbürsten mit Messing-
borsten verwenden. Borsten aus
anderem Material beschädigen die
Elektrode!
– Rußablagerungen mit Drahtbürste von
Elektrode entfernen.
Zündkerze ersetzen
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Zündkerze nur bei kaltem
Motor einschrauben.
– Gereinigte bzw. neue Zündkerze einset-
zen und von Hand festdrehen.
– Handfest eingeschraubte Zündkerze mit
dem Zündkerzenschlüssel noch um eine
Viertelumdrehung festdrehen, mehr nicht,
sonst wird das Gewinde beschädigt.
– Zündkerzenstecker (13) wieder fest auf
Kerze stecken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

234860

Inhaltsverzeichnis