Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Verletzungsgefahr Durch Sich Ablösende Geräteteile; Akku Einsetzen Und Herausziehen (04); Heckenschere Starten (05) - AL-KO GT 2000 Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

6 BEDIENUNG
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
sich ablösende Geräte-
teile
Sich während des Betriebs
ablösende Geräteteile kön-
nen zu schweren Verlet-
zungen führen.
Überprüfen Sie vor dem
Einschalten des Geräts,
ob alle Geräteteile fest
angeschraubt sind.
Befestigen Sie Schneid-
werkzeuge so, dass sie
sich während des Be-
triebes nicht ablösen
können.
6.1

Akku einsetzen und herausziehen (04)

Akku einsetzen
1. Akku (04/1) in den Akkuschacht (04/2) ein-
schieben (04/a), bis er einrastet.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste (04/3) am Akku (04/1)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku (04/1) herausziehen.
6.2

Heckenschere starten (05)

1. Einen sicheren Stand einnehmen.
2. Mit einer Hand den vorderen Griffbügel
(05/1), anschließend mit der anderen Hand
den hinteren Griffbügel (05/2) umfassen.
3. Den Sicherheitsschalter am vorderen Griffbü-
gel drücken (05/a), anschließend den Ein-/
Aus-Schalter am hinteren Griffbügel drücken
(05/b). Das Gerät startet.
4. Während der Arbeit beide Schalter gedrückt
halten. Sobald der Ein-/Aus-Schalter losge-
lassen wird, schaltet das Gerät ab.
442178_a
7 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (06/09)
WARNUNG!
Erhöhte Sturzgefahr
Es besteht erhöhte Sturz-
gefahr, wenn die Arbeit
von einer erhöhten Positi-
on aus (z. B. Leiter) vorge-
nommen wird.
Arbeiten Sie mit dem
Gerät immer vom Bo-
den aus und achten Sie
dabei darauf, dass Sie
sicher stehen.
Beachten Sie die Si-
cherheitshinweise.
Hecke regelmäßig und nur zu den erlaubten
Zeiten schneiden.
Nur die dünnen Zweige und frischen Triebe
an der Oberfläche der Hecke abschneiden;
nicht zu tief schneiden.
Immer zuerst beide Seiten einer Hecke und
anschließend die Oberseite schneiden. So
kann kein Schnittgut in noch nicht bearbeitete
Bereiche fallen.
Hecken sollten immer trapezförmig geschnit-
ten werden. Dies verhindert das Auskahlen
der unteren Äste (09).
Die eingebaute Wasserwaage (06) erleichtert
einen geraden Schnitt.
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfer-
nen.
Beim Verlassen/Transport des Gerätes:
Gerät ausschalten.
Schutzabdeckung aufstecken.
Akku entfernen.
Nach Gebrauch den Akku entnehmen und
Gerät auf Schäden überprüfen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis