6 Schalter "Motor aus / ein“ 7 Arretierung Gashebel Sicherheitsschuhe tragen. 8 Tragegurt 9 Abdeckung Luftfilter Körper und Kleidung vom Schneidwerk 10 Benzintank fernhalten. 11 Hebel “Choke / Run” Gefahr durch herausschleudernde Ge- genstände! 12 Primer (Kaltstart) BC 4125 II-S...
Seite 7
Produktbeschreibung Splitschaft Der Abstand zwischen dem Gerät und 15m(50ft) Über den Splitschaft können Sie die Motorsense Dritten muss mindestens 15 m betra- einfach zusammenbauen, nach dem Mähen aus- gen. einandernehmen und platzsparend lagern. Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Bestimmungsgemäße Verwendung Nothalt Dieses Gerät ist zum Trimmen und Mähen eines Im Notfall Zündschalter auf „STOP“...
Stecken Sie den Messerschutz immer auf, Körper und Kleidung vom Schneidwerk fern- bevor sie das Gerät oder das Schneidmesser halten. transportieren oder lagern. Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten. Fremdkörper im Arbeitsbereich entfernen. Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer frei von Mährückständen halten. BC 4125 II-S...
Montage MONTAGE 1. Splint und Flansch entfernen. 2. Sechskantschlüssel in die Bohrung der Mit- ACHTUNG! nehmerscheibe stecken und den Fadenkopf Das Gerät darf erst nach vollständiger auf den Führungsdorn der Antriebswelle link- Montage betrieben werden. adrehend schrauben. 3. Mitnehmerscheibe mit dem Sechskantschlüs- „Bike“...
1. Zündschalter auf „Start“ stellen. Original-Ersatzteile ersetzen. 2. Chokehebel auf „RUN“ stellen. 3. Gashebel wie unter „Kaltstart“ arretieren. 4. Starterschnur maximal 6x schnell ziehen - der Motor springt an. Gashebel voll gedrückt hal- ten, bis der Motor ruhig läuft. BC 4125 II-S...
Inbetriebnahme Motor springt nicht an Dichte Vegetation, junge Bäume oder Gestrüpp, können das Schneidblatt blockieren und zum Still- 1. Chokehebel auf Position „RUN” stellen. stand bringen. 2. Starterseil 5x ziehen. Nicht auf der Seite schneiden, zu der sich die Springt der Motor wieder nicht an Vegetation neigt, sondern von der entgegen- 1.
Der Faden wird automatisch verlängert. zum Stillstand, muss der Bowdenzug mit der Ein- stellschraube (1) nachgestellt werden. Anschlie- Das Messer am Schutzschild kürzt den ßend ist wieder eine korrekte Funktion des Gas- Faden auf die zulässige Länge. hebels gewährleistet. BC 4125 II-S...
Wartung und Pflege VORSICHT! VORSICHT! Verletzungsgefahr durch drehende Brandgefahr! Schneidwerkzeuge! Betankte Maschine nicht in Gebäuden Bowdenzüge nur bei ausgeschalte- aufbewahren, in denen Benzindämpfe tem Motor nachstellen. mit offenem Feuer oder Funken in Be- rührung kommen können! Funktion nur bei liegender Sense prüfen.
AL-KO Geräte GmbH Andreas Hedrich Ichenhauser Str. 14 Ichenhauser Str. 14 Seriennummer D-89359 Kötz D-89359 Kötz G2302305 EU-Richtlinien Harmonisierte Normen BC 4125 II-S 2006/42/EG EN ISO 11806:2011 2014/30/EU EN ISO 14982:2009 2000/14/EG EN ISO 22868:2011 EN ISO 22867:2011 Schallleistungspegel Konformitätsbewertung Kötz, 13.07.2016...
Garantie GARANTIE Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh- rungsfrist für Mängelansprüche entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils nach dem Recht des Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Unsere Garantiezusage gilt nur bei: Die Garantie erlischt bei: beachten dieser Bedienungsanleitung...