Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsplatzsicherheit; Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs - AL-KO GT 2000 Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
nung und Kontrolle des Elek-
trowerkzeugs in unvorherge-
sehenen Situationen.

3.5 Arbeitsplatzsicherheit

Halten Sie Ihren Arbeitsbe-
reich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder un-
beleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elek-
trowerkzeug nicht in explo-
sionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämp-
fe entzünden können.
Halten Sie Kinder und ande-
re Personen während der
Benutzung des Elektrowerk-
zeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlie-
ren.
3.6 Verwendung und
Behandlung des
Akkuwerkzeugs
Laden Sie die Akkus nur mit
Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen wer-
den. Durch ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, be-
16
steht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus verwendet
wird.
Verwenden Sie nur die da-
für vorgesehenen Akkus in
den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutz-
ten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüs-
seln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Me-
tallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge
haben.
Bei falscher Anwendung
kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Was-
ser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuf-
lüssigkeit kann zu Hautreizun-
gen oder Verbrennungen füh-
ren.
Sicherheitshinweise
HT 2050

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis