Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - AL-KO GTLi 18V Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTLi 18V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Der Akku ist durch eine Versorgungs-
spannung vor Überladen geschützt und
kann somit einige Zeit am Stromnetz an-
geschlossen bleiben.
1. Ladegerät (1-5) ohne Akku (1-4) am Strom-
netz anschließen. LED am Stecker-Netzteil
leuchtet grün.
2. Akku in Ladegerät stecken. LED an Ste-
cker-Netzteil leuchtet rot. Ladevorgang be-
ginnt.
Der Temperaturbereich für den Ladebe-
trieb soll zwischen 5 °C und +45 °C lie-
gen.
Die Ladezeit bei Vollaufladung beträgt
max. 200 Minuten. Verkürzt sich die
Betriebszeit des Akkus wesentlich trotz
Vollaufladung, ist der Akku verbraucht
und gegen einen neuen Original-Akku
auszuwechseln.
3. Der Ladevorgang ist beendet, wenn die LED
am Stecker-Netzteil grün leuchtet - Akku ist
voll geladen.
4. Ladegerät vom Stromnetz abziehen.
5. Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
Akku einsetzen
1. Arretierung drücken.
2. Akku auf die Führung schieben, bis die Kon-
taktbuchse am Akku fest auf dem Kontaktste-
cker des Gerätes sitzt.
Teleskopstiel verstellen
1. Zum Lösen die obere Feststellhülse um ca.
180° nach rechts drehen (4-1).
2. Teleskopstiel individuell zur Körpergröße ein-
stellen. Der Teleskopstiel kann um ca. 10 cm
verlängert werden (4-2).
3. Feststellhülse festdrehen (4-3).
Schneidkopf schwenken
Um z. B. Rasenkanten zu trimmen, kann der
Schneidkopf um 180° geschwenkt werden (5, 6).
1. Untere Feststellhülse losschrauben (5-1).
2. Teleskopstiel um 180° drehen (5-2).
3. Feststellhülse festschrauben (5-3, 6-1).
Schneidkopf neigen
Mit verändertem Neigungswinkel kann auch an
unzugänglichen Stellen getrimmt werde, z. B. un-
ter Bänken, Vorsprüngen, etc.
10
1. Feststellknopf drücken (7-1).
2. Schneidkopf in der gewünschten Neigung
einrasten (7-2).
3. Feststellknopf loslassen.
Schutz am Fadenabschneider vor der
ersten Inbetriebnahme entfernen.
Rasentrimmer starten
1. Einen sicheren Stand einnehmen.
2. Das Gerät mit beiden Händen halten. Dabei
den Schneidkopf nicht auf dem Boden aufset-
zen.
3. Mit einer Hand den Zusatzgriff, mit der ande-
ren Hand den oberen Griff umfassen.
4. Schalter im oberen Griff drücken und festhal-
ten. Das Gerät läuft.
5. Den Rasentrimmer einige Augenblicke im
Leerlauf laufen lassen. Der Schneidfaden
wird dabei auf die richtige Länge abgeschnit-
ten.
6. Wird der Schalter losgelassen, schaltet das
Gerät ab.
Nach dem Ausschalten des Geräts dreht
der Fadenschneidkopf noch einige Se-
kunden nach.

BEDIENUNG

Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu
schneidenden Gras nähern.
Gerät leicht nach vorne neigen, langsam vor-
gehen (9).
Gerät nach rechts und links schwenken, um
das Gras zu schneiden (9).
Langes Gras muss schichtweise getrimmt wer-
den. Immer von oben (10-1, 10-2) nach unten vor-
gehen.
Fadenkopf beim Arbeiten immer wieder
auf den Rasen tippen. Die Tippautomatik
sorgt stets für eine optimale Fadenlänge.
Pflanzenschutzbügel verwenden, um das
Gerät auf die richtige Distanz zu Hindernis-
sen zu halten (11-1).
Gerät während der Arbeit nicht überbean-
spruchen.
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfer-
nen.
Inbetriebnahme
Rasentrimmer GTLi 18V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis