Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - AL-KO BC 1000 E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 1000 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Fadenkopf festhalten und mit dem Handschlüssel (3)
festziehen.
Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme immer eine Sichtkontrolle
durchführen.
Elektrosense starten
1. Das Verlängerungskabel durch die Zugentlastung füh-
ren, siehe Bild 6.
2. Verlängerungskabel mit dem Stromnetz verbinden.
3. Tragegurt um die Schulter hängen (Bild 7) und den
Gurt an der Gurtöse am Oberholm (Bild 1/7) einhaken
4. Einen sicheren Stand einnehmen.
5. Das Gerät mit beiden Händen halten. Dabei den
Schneidkopf nicht auf dem Boden aufsetzen.
6. Mit einer Hand den Zusatzhandgriff (Bild 1/8), mit der
anderen Hand den oberen Griff (Bild 1/4) umfassen
und dabei den unteren Schalter drücken, siehe Bild 8.
7. Schalter im oberen Griff (Bild 1/5) drücken und fest-
halten, siehe Bild 8. Das Gerät läuft nur, wenn beide
Schalter betätigt sind.
8. Die Elektrosense einige Sekunden im Leerlauf laufen
lassen. Der Schneidfaden wird dabei auf die richtige
Länge abgeschnitten.
9. Wird ein Schalter losgelassen, schaltet das Gerät ab.
Nach dem Ausschalten des Geräts dreht der
Fadenschneidkopf noch einige Sekunden nach.
440 102 _a

Bedienung

Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu schneiden-
den Gras nähern.
Gerät leicht nach vorne neigen, max. 30° und langsam
vorgehen.
Gerät nach rechts und links schwenken, um das Gras
zu schneiden.
Langes Gras muss schichtweise getrimmt werden. Immer
von oben nach unten vorgehen.
Fadenkopf beim Arbeiten immer wieder auf den
Rasen tippen. Die Tippautomatik sorgt stets für
eine optimale Fadenlänge.
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfernen.
ACHTUNG!
Der Vibrationswert während des Gebrauchs des
Elektrowerkzeuges kann sich vom ausgewiesenen
Wert unterscheiden, je nach Einsatz des Gerätes.
Gerät während der Arbeit nicht überbeanspruchen.
Schneidfaden verlängern
1. Motor auf Vollgas laufen lassen und den Fadenkopf
auf den Boden tippen.
Der Faden wird automatisch verlängert.
Das Messer am Schutzschild kürzt den Faden auf
die zulässige Länge.
Trimmen
1. Gelände überprüfen und die gewünschte Schneide-
höhe festlegen.
2. Fadenkopf in der gewünschten Höhe führen und hal-
ten.
3. Gerät in sichelartiger Bewegung von Seite zu Seite
schwingen.
4. Fadenkopf stets parallel zum Boden halten.
Niedriges Trimmen
1. Gerät mit leichter Neigung nach vorne führen, so dass
er sich knapp über dem Boden bewegt.
2. Immer vom Körper weg trimmen.
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis