Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Reinigung - Agria 1600 Farmstar compact Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Œ
Ž
Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort 1600

Allgemein

Œ
Vor jeder Inbetriebnahme auf Kraftstoff- und
Ölaustritt achten, ggf. beseitigen.
Schrauben und Muttern regelmäßig auf Festsitz
prüfen, ggf. nachziehen.
Ž
Mindestens jährlich und nach Reinigung:
Alle gleitenden bzw. beweglichen Teile mit Bio-
Schmierfett bzw. Bio-Schmieröl etwas schmieren.
Motorhacke nicht nach vorne oder seitlich ge-
neigt abstellen, transportieren und lagern. Gefahr
dass Motorenöl in den Zylinder und Verbrennungs-
raum gelangt.

Reinigung

Motor: Den Motor nur mit einem Lappen reinigen.
Nicht mit Wasser abspritzen, sonst könnte Wasser
in das Zünd- und Kraftstoffsystem gelangen und zu
Störungen führen.
Maschine: Nach jedem Einsatz sofort gründlich mit
Wasser reinigen. Alle gleitenden Teile anschließend
mit Bio-Schmieröl bzw. Bio-Schmierfett einfetten.
Nach einer Reinigung mit einem Hochdruckreiniger
die Schmierstellen an der Maschine sofort ab-
schmieren und die Maschine kurz in Betrieb neh-
men, damit das eingedrungene Wasser heraus-
gedrückt wird. An den Lagerstellen soll ein Fett-
kragen vorhanden sein, dieser schützt die Lager vor
dem Eindringen von Pflanzensäften, Wasser und
Schmutz.
5
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1600 farmstar comfort diesel16000131600513

Inhaltsverzeichnis