Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Aufbewahrung; Motor, Kraftstoff Und Öl - Agria 1600 Farmstar compact Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Anbaugeräte vorschriftsmäßig ankuppeln
und nur an den vorgeschriebenen Vor-
richtungen befestigen.
1
Grundgerät mit Anbaugerät beim Verlas-
sen gegen unbefugtes Benutzen und Weg-
rollen sichern. Ggf. Transpor t- bzw.
Sicherheiteinrichtung anbauen und in
Schutzstellung bringen.
Hackeinrichtung
Beim Hacken und Fräsen in schwierigen
Böden (steinig, hart usw.) kann eine ruck-
artige Bewegung der Maschine nach vor-
ne und oben erfolgen, deshalb ist beson-
dere Vorsicht geboten.
Die Schutzdächer sind für die Arbeitstiefe
zum Hacken so einzustellen, dass nur die
in das Erdreich eindringende Teile der
Hackwerkzeuge nicht abgedeckt sind.
Beim Hacken ist auf korrekte Einstellung
des Hacksporns zu achten.
Gewichte
Gewichte immer vorschriftsmäßig an den
dafür vorgesehenen Befestigungspunkten
anbringen.

Wartung

Nur geschultes Fachpersonal, das eine
fachgemäße Wartung und Instandsetzung
durchführen kann, darf diese Arbeiten vor-
nehmen.
Keine Wartungs- und Reinigungsarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen.
Bei Arbeiten am Motor grundsätzlich zu-
sätzlich den Zündkerzenstecker abziehen
(nur bei Benzinmotoren).
Unterliegen Schutzeinrichtungen und
Arbeitswerkzeuge einem Verschleiß, so
sind diese regelmäßig zu kontrollieren und
ggf. auszutauschen!
Beschädigte Schneidwerkzeuge sind aus-
zutauschen!
12
Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort
Beim Auswechseln von Schneidwerkzeug
geeignetes Werkzeug und Schutzhand-
schuhe benutzen.
Reparaturarbeiten wie Schweißen, Schlei-
fen, Bohren usw. dürfen nicht an tragen-
den, sicherheitstechnischen Teilen (z.B.
Lenkholm, Anhängevorrichtungen usw.)
durchgeführt werden!
Zur Vermeidung von Brandgefahr das
Grundgerät und die Anbaugeräte sauber
halten.
Muttern und Schrauben regelmäßig auf
festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
Nach Wartungs-und Reinigungsarbeiten
die Schutzvorrichtungen unbedingt wieder
anbauen und in Schutzstellung bringen!
Nur original Agria-Ersatzteile verwenden.
Nach der Instandsetzung ist ein gründli-
cher Funktionstest durchzuführen.

Aufbewahrung

Die Aufbewahrung der Maschine in Räu-
men mit offener Heizung ist verboten.
Maschine auch nicht in geschlossenen
Räumen abstellen, wenn noch Kraftstoff
im Kraftstoffbehälter ist. Benzindämpfe
sind eine Gefahrenquelle.
Motor, Kraftstoff und Öl
Motor nicht in einem geschlossenen
Raum laufen lassen. Es besteht hohe
Vergiftungsgefahr! Deshalb auch beschä-
digte Auspuffteile sofort erneuern.
Vorsicht mit heißen Motorteilen!
Der Auspufftopf und andere Motor-
bauteile werden sehr heiß, wenn der
Motor läuft und unmittelbar nach dem
Abstellen. Halten Sie genügend Abstand
von heißen Flächen und halten Sie Kin-
der vom laufenden Motor fern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1600 farmstar comfort diesel16000131600513

Inhaltsverzeichnis