Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheits; Bedienung Und Schutzeinrichtungen - Agria 1600 Farmstar compact Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise

Allgemeine Sicherheits-

und Unfallverhütungs-
1
Vorschriften
Grundregel:
Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vor-
schriften sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen, ar-
beitsmedizinischen und straßenverkehrs-
rechtlichen Regeln sind einzuhalten.
Bei Benutzung öffentlicher Verkehrswe-
ge gilt die Straßenverkehrsordnung in ih-
rer jeweiligen neuesten Fassung.
Vor jeder Inbetriebnahme die Motorhacke
auf Verkehrs- und Betriebssicherheit
überprüfen!
Die Maschine darf nur von Personen ge-
nutzt, gewartet und instandgesetzt wer-
den, die hiermit vertraut und über die Ge-
fahren unterrichtet sind.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die
Maschine nicht bedienen!
Nur bei guten Licht- und Sichtverhältnis-
sen arbeiten.
Die Bekleidung des Bedieners soll eng
anliegen. Lange Hosen tragen. Sicher-
heitsschuhe tragen!
Die angebrachten Warn- und Hinweis-
schilder geben wichtige Hinweise für den
gefahrlosen Betrieb; die Beachtung dient
Ihrer Sicherheit!
Zum Transport auf Kraftfahrzeugen oder
Anhängern außerhalb der zu bearbeiten-
den Fläche ist der Motor abzuschalten.
Vorsicht bei drehenden Werkzeugen -Si-
cherheitsabstand!
Vorsicht bei nachlaufenden Werkzeugen.
Vor Arbeiten an diesen abwarten, bis sie
ganz stillstehen!
An fremdkraftbetätigten Teilen befinden
sich Quetsch- und Scherstellen!
Das Mitfahren während der Arbeit auf dem
10
Motorhacke agria 1600 Farmstar compact/comfort
Arbeitsgerät ist nicht gestattet.
Fahrverhalten, Lenk- und ggf. Brems-
fähigkeit sowie Kippverhalten werden durch
angebaute oder angehängte Geräte und
Beladung beeinflusst. Daher auf ausrei-
chende Lenk- und ggf. Bremsfähigkeit ach-
ten. Die Arbeitsgeschwindigkeit den jewei-
ligen Verhältnissen anpassen.
Einstellung des Drehzahlreglers des Mo-
tors nicht verstellen. Eine hohe Drehzahl
erhöht die Unfallgefahr.
Arbeits- und Gefahrenbereich
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Ar-
beitsbereich (gesamte zu bearbeitende
Fläche) verantwortlich.
Der Aufenthalt in Gefahrenbereich der
Maschine ist verboten.
Vor dem Starten und Anfahren den Nah-
bereich kontrollieren. Achten Sie vor al-
lem auf Kinder und Tiere!
Vor Arbeitsbeginn sind Fremdkörper von der
zu bearbeitenden Fläche zu entfernen. Bei
der Arbeit auf weitere Fremdkörper achten
und diese rechtzeitig beseitigen.
Bei Arbeiten in eingefassten Flächen muss
der Sicherheitsabstand zur Umrandung
eingehalten werden, um das Werkzeug
nicht zu beschädigen.
Bedienung und
Schutzeinrichtungen
Vor Arbeitsbeginn
Machen Sie sich mit den Einrichtungen
und Bedienelementen sowie deren Funk-
tion vertraut. Lernen Sie vor allem, wie
der Motor im Notfall schnell und sicher
abgestellt wird!
Sicherstellen, dass alle Schutzvorrichtun-
gen angebracht und in Schutzstellung
sind!
Bei abgebautem Anbaugerät muss die Zapf-
welle mit der Schutzkappe abgedeckt sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1600 farmstar comfort diesel16000131600513

Inhaltsverzeichnis