kannst du die Geschwindigkeit etwas verringern, indem du den
Trimmer etwas schließt oder den Beschleuniger ein wenig loslässt.
Das Steuern ist auch möglich, wenn der Bremsgriff mit einer kurze
Bewegung entlang des Körpers nach unten geführt wird (höhere
Progression). Ein abruptes Ziehen des Bremsgriffes ist nicht ratsam
und es darf auf keinen Fall die innere (orangefarbene) Leine der 2D-
Steuerung gezogen/gespannt werden.
Achtung:
Der sicherste Weg bei hoher Geschwindigkeit zu
steuern ist, nur die äußeren 2D-Leinen zum Steuern zu
benutzen. Jegliche Steuerimpulse sollten sanft und leicht
erfolgen, ohne schnelle oder tiefe Bewegungen. Diese
können zu einer dynamischen Druckveränderung des
Strömungsprofils und somit zu Klappern führen.
Diese Warnungen gelten für jeden Gleitschirm.
keine Ausnahme!
Fliegen mit Höchstgeschwindigkeit
Achtung: Hadron3 ist ein Hochleistungs-Motorschirm, der
für schnelles Fliegen bestimmt ist und bei dem in der Regel
Hochleistungmotoren verwendet werden. Einige dieser
Wenn du die Höchstgeschwindigkeit des Hadron3 zum ersten Mal
testest, solltest du Folgendes beachten:
<
stelle sicher, dass du in ausreichender Höhe fliegst (mindestens
300 m),
<
erhöhe die Geschwindigkeit langsam/schrittweise. Bevor du die
Trimmer aktivierst, solltest du zunächst den Beschleuniger allein
ausprobieren,
Hadron3
ist
<
bevor du zum nächsten Schritt übergehst, solltest du den
Motorschirm erst sorgfältig beobachten und kennenlernen. Die
Unterseite der beschleunigten Kappe muss glatt bleiben und die
Bremsen dürfen im offenen Zustand die Hinterkante nicht
herunterziehen. In einer solchen Konfiguration sollte das Steuern
mit der TCT+ seitliche Bremsgriffverlängerungen erfolgen. Ziehe
nicht an der inneren (orangefarbenen) 2D-Leine, da dieses ein
Herunterziehen der Hinterkante zur Folge hätte.
Geschwindigkeitsmodi
Paramotoren können in bestimmten Konfigurationen ein
beträchtliches Drehmoment verursachen, das sich äußerst
negativ auf die Stabilität des Gleitschirms auswirken kann,
insbesondere bei hohen Drehzahlen. Aufgrund des extrem
breiten Spektrums von Paramotor-Eigenschaften empfehlen
wir, sich vorsichtig an die maximale Geschwindigkeit von
Hadron3 heranzutasten.
25