Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülflüssigkeit Austauschen; Störungen Beheben; Störungsmeldungen - V-ZUG CombairSteamer V2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombairSteamer V2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Störungen beheben
Spülflüssigkeit austauschen
▸ Sobald die entsprechende Meldung im Display erscheint: Wasserbehälter entnehmen,
Spülflüssigkeit ausleeren und 1 l warmes Wasser einfüllen.
▸ Wasserbehälter wieder einschieben.
– Die Spülphase startet automatisch.
– Im Display steht: «Gerät wird gespült.»
▸ Vorgang so oft wie vom Gerät verlangt wiederholen.
Beim letzten Spülgang wird das Wasser erhitzt, daher kann die Gerätetür be-
schlagen.
Entkalken beenden
▸ Sobald die entsprechende Meldung erscheint: Wasserbehälter entnehmen, ausleeren
und trocknen.
▸ Meldung mit «OK» bestätigen.
– Im Display steht: «Gerät wurde erfolgreich entkalkt.»
▸ Meldung mit «OK» bestätigen.
– Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
▸ Falls sich am Garraumboden Flüssigkeit angesammelt hat, diese mit einem weichen
Tuch entfernen.
Falls nach dem Entkalken die Anwendungen
das Wasser im Wasserbehälter nach dem Garende trüb sein. Dies beeinträchtigt
weder die Gareigenschaften noch hat dies einen Einfluss auf die Qualität des Gar-
gutes.
9
Störungen beheben
Folgende Störungen können Sie unter Umständen selbst beheben. Ist das nicht möglich,
notieren Sie sich die komplette Störungsmeldung (Meldung, F- und E-Nummer) und rufen
Sie den Service an.
9.1
Störungsmeldungen
Meldung
▪ «FX/EXX»
56
Mögliche Ursache
▪ Verschiedene Situa-
tionen können zu ei-
ner Störungsmeldung
führen.
,
oder
Behebung
▸ Störungsmeldung durch Antippen von
«OK» quittieren.
▸ Stromversorgung während ca. 1 Mi-
nute unterbrechen.
▸ Stromversorgung wieder einschalten.
▸ Falls die Störung erneut erscheint,
komplette Störungsmeldung und SN
des Gerätes notieren (siehe Seite
61).
▸ Stromversorgung unterbrechen.
▸ Service kontaktieren.
benutzt werden, kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis