Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Sinus 154 DSL Bedienungsanleitung Seite 93

Basic se
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
LAN
IP Adresse Router
Subnetzmaske
DHCP Server
Anzahl DHCP Clients
MAC Adresse LAN
u
Wireless
Wireless
SSID
SSID unsichtbar
MAC Adresse WLAN
IP-Adresse des Routers. Sie ändern die IP-Adresse des Routers über den
Netzwerk - LAN
Menüeintrag
Subnetzmaske des Routers. Sie können nur die letzte Ziffer ändern (über den
Netzwerk - LAN
Menüeintrag
maske unverändert bleiben.
Zeigt an, ob der DHCP-Server des Routers eingeschaltet ist oder nicht. Sie
können den DHCP-Server über den Menüeintrag
ausschalten (siehe S. 70).Zeigt an, ob der DHCP-Server aktiv ist. Ist er aktiv,
vergibt der Router für alle Rechner seines lokalen Netzes, die in ihrer Netz-
werkkonfiguration die Option
haben, die IP-Adresse automatisch.
Zeigt an, wie viele Rechner derzeit als DHCP-Client vom Router mit IP-Adres-
sen versorgt werden.
MAC-Adresse des internen LAN-Ports des Routers.
Zeigt an, ob die Wireless-Schnittstelle des Routers aktiviert ist oder nicht. Es
können sich nur Rechner kabellos an den Router anmelden, wenn diese
Schnittstelle aktiv ist. Sie aktivieren die Wireless-Schnittstelle über den Menü-
Netzwerk
Wireless
eintrag
Service Set ID des Routers. Sie ändern die SSID über den Menüeintrag
werk
Wireless
(s. S. 72).
Zeigt an, ob der Router die SSID bei allen Datenübertragungen mitsendet
oder nicht. Sie können diese Funktion aus Sicherheitsgründen über den
Netzwerk
Menüeintrag
MAC-Adresse des Wireless-Moduls des Routers.
Administration des Sinus 154 DSL Basic SE
(siehe S. 70).
, siehe S. 70). In der Regel sollte die Subnetz-
IP-Adresse automatisch beziehen
(s. S. 72).
Wireless
ausschalten (s. S. 72).
Netzwerk
LAN
ein- oder
eingestellt
Netz-
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis