Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
GLASFASER-MODEM 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telekom GLASFASER-MODEM 2

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG GLASFASER-MODEM 2...
  • Seite 2 Ihr Modem in der Übersicht Leuchtanzeige ÜBERSICHT...
  • Seite 3 Geräte-Pass GERÄTE-PASS Glasfaser-Modem 2 Netzteil-Buchse Glasfaser-Buchse Reset-Taste Link-Buchse ÜBERSICHT...
  • Seite 4 Ihr Modem dient zum Anschließen eines Routers (z. B. Speedport) an einem Glasfaser-Anschluss. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit: Glasfaser-Modem 2 Glasfaser-Kabel Link-Kabel Netzteil Wandhalterung Geräte-Pass Bedienungsanleitung Nehmen Sie Ihr Modem nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist! Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Technischen Service der Telekom. VERPACKUNGSINHALT...
  • Seite 5 Modem Wandhalterung Netzteil Glasfaser-Kabel Link-Kabel VERPACKUNGSINHALT...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Ihr Modem ist ein haushaltsübliches Gerät, das Ihr Zuhause mit dem Internet verbindet. Wie bei jedem elektrischen Gerät kann ein nicht sachgemäßer Um- gang zu körperlichen Schäden oder zu Beschädigungen Ihres Modems führen. Die folgenden Sicherheitshinweise schützen Sie und Ihr Modem. Umgebungsbedingungen und Aufstellort Verwenden Sie Ihr Modem ausschließlich innerhalb geschlossener Räume und nicht im Freien.
  • Seite 7 Wenn Sie an Ihrem Modem einen technischen Defekt vermuten, nehmen Sie Ihr Modem keinesfalls in Betrieb. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und unternehmen Sie keine eigenständigen Reparaturversuche. Wenden Sie sich an den Techni- schen Service der Telekom. Kabel Vermeiden Sie Belastungen (z. B. durch Möbel) oder Beschädigungen (z. B.
  • Seite 8: Einrichtungs-Link Abwarten

    E-Mail oder Kurznachricht mit dem Betreff In wenigen Schritten eingerichtet von uns erhalten haben. Fordern Sie bei Bedarf Ihren Einrichtungs-Link erneut an: http://www.telekom.de/glasfaser-einrichtungslink Wird bei Ihnen noch eine Glasfaser-Dose installiert, erhalten Sie den Ein- richtungs-Link erst nach Abschluss der Installation durch den Techniker.
  • Seite 9: Geräte-Pass Abnehmen

    2. Geräte-Pass abnehmen Nehmen Sie den Geräte-Pass von der Rückseite Ihres Modems ab. Auf dem Geräte-Pass finden Sie die Modem-ID, die Sie für die Einrichtung Ihres Modems benötigen. Die Modem-ID befindet sich ebenfalls auf dem Typenschild auf der Unter- seite Ihres Modems. ANSCHLIESSEN...
  • Seite 10 3. Optional: Modem montieren Wandhalterung Modem Optional montieren Sie ihr Modem mit der Wandhalterung an einer Wand. Befestigen Sie die Wandhalterung neben der Glasfaser-Dose und in der Nähe einer Steckdose an der Wand. Vorsicht! Knicken Sie das Glasfaser-Kabel nicht. Verlegen Sie das Glasfaser-Kabel in der Wandhalterung wie abgebildet. Setzen Sie Ihr Modem auf die Wandhalterung auf.
  • Seite 11: Anschließen Vorbereiten

    4. Anschließen vorbereiten Glasfaser-Kabel Vorsicht! Schützen Sie die offenen Enden der Glasfasern vor Berührung und Staub. Knicken Sie das Glasfaser-Kabel nicht. Entfernen Sie die Schutzkappen des Glasfaser-Kabels erst unmittelbar vor dem Steckvorgang. Drücken Sie dafür auf die Rastnase des Steckers und ziehen Sie an der Schutzkappe.
  • Seite 12: Glasfaser-Kabel Anschließen

    5. Glasfaser-Kabel anschließen Glasfaser-Dose Modem Fiber *Klick* *Klick* Schließen Sie das mitgelieferte Glasfaser-Kabel an die Glasfaser-Buchse Ihres Modems und die Glasfaser-Dose an. Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Rastnase am Stecker. Die Stecker rasten hörbar ein. ANSCHLIESSEN...
  • Seite 13: Netzteil Anschließen

    6. Netzteil anschließen Modem Steckdose Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an Ihr Modem und an eine Steck- dose an. ANSCHLIESSEN...
  • Seite 14: Einrichtungs-Link

    7. Einrichtungs-Link Abb. ähnlich Sie benötigen ein Smartphone mit mobiler Internetverbindung, um das Modem einzurichten. Tippen Sie auf den Einrichtungs-Link aus der Kurznachricht oder die Schaltfläche Jetzt einrichten in der E-Mail. ANSCHLIESSEN...
  • Seite 15: Einrichtungsassistenten Starten

    8. Einrichtungsassistenten starten Abb. ähnlich Sie benötigen die Modem-ID Ihres Modems, die Sie auf dem Geräte-Pass finden. Tippen Sie auf die Schaltfläche Jetzt einrichten und folgen Sie den weite- ren Schritten des Einrichtungsassistenten. ANSCHLIESSEN...
  • Seite 16: Einrichtung Abwarten

    9. Einrichtung abwarten ca. 45 min Abb. ähnlich Nach Abschluss des Einrichtungsassistenten kann es bis zu 45 Minuten dauern, bis Ihr Anschluss vollständig eingerichtet ist. Während die Ver- bindung zum Glasfaser-Netz hergestellt wird, blinkt die Leuchtanzeige Ihres Modems grün. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Kurznachricht oder E-Mail von uns und die Leuchtanzeige Ihres Modems leuchtet grün.
  • Seite 17 Einrichtung abgeschlossen...
  • Seite 18: Was Bedeutet Die Leuchtanzeige

    Was bedeutet die Leuchtanzeige? Die Leuchtanzeige auf der Vorderseite gibt Ihnen Informationen über die verschiedenen Betriebszustände Ihres Modems. Bedeutung Glasfaser-Verbindung ist hergestellt. leuchtet Glasfaser-Verbindung wird hergestellt. blinkt Es liegt ein Gerätefehler vor. leuchtet Bitte kontaktieren Sie den Technischen Service. LEUCHTANZEIGEN...
  • Seite 19: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Werkseinstellungen wiederherstellen 10 Sek. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, muss Ihr Modem mit dem Stromnetz verbunden sein. Drücken Sie für 10 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Kugelschreiber) in die mit Reset bezeichnete Öffnung. Warten Sie, bis der Neustart Ihres Modems abgeschlossen ist und die Leuchtanzeige grün leuchtet.
  • Seite 20: Firmware Aktualisieren

    Firmware aktualisieren Sie haben ein vollständig entwickeltes und getestetes Produkt erworben. Dennoch kann es sein, dass die Firmware (Betriebssoftware) an neue Ge- gebenheiten angepasst werden muss. Die Firmware beinhaltet die gesamte Funktionalität Ihres Modems. Damit Ihr Modem zuverlässig, sicher und leistungsfähig arbeitet, wird die Firmware automatisch auf dem neuesten Stand gehalten.
  • Seite 21: Open Source Und Statusinformationen

    Open Source und Statusinformationen Als fortgeschrittener Anwender erhalten Sie über die Benutzeroberfläche Ihres Modems detaillierte Informationen zum Status sowie Information zu Open Source. Dort können Sie die verwendeten Tools und die entsprechen- den Lizenzen einsehen. Wichtig: Beachten Sie, dass Sie mit den folgenden Einstellungen keinen Zugriff auf das Internet haben.
  • Seite 22 Reinigungstuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Technischer Service Ergänzende Beratungsleistungen sowie Einrichtungshilfen zu Ihrem Modem erhalten Sie an der Hotline des Technischen Service der Telekom. Erfahrene Mitarbeiter stehen Ihnen während der üblichen Geschäftszeiten unter der Hotline 0800 330 1000 zur Verfügung. CE-Zeichen Hiermit erklärt die Deutsche Telekom, dass das Glasfaser-Modem 2 den...
  • Seite 23 Bevor Sie das Endgerät entsorgen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Löschung aller persönlicher Daten und das Zurücksetzen auf die Werksein- stellung. Die Telekom ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register unter der WEEE-Reg.-Nr.: DE 60800328 registriert. Hinweis für den Entsorgungs- träger: Das Datum der Herstellung bzw. des Inverkehrbringens ist auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5, angegeben.
  • Seite 24: Rechtliche Hinweise

    SEE THE APPLICABLE LICENSES FOR MORE DETAILS. WRITTEN OFFER Deutsche Telekom hereby offers, valid for at least three years, to give you or any third party, for a charge no more than the cost of physically performing source distribution, on...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Modell Glasfaser-Modem 2 Link-Anschluss 1 × RJ45 (für externen Router) Versorgungsspannung siehe Netzteil-Typenschild Zulässige -20 °C bis 55 °C, bei 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit Umgebungsbedingungen (nicht kondensierend) Glasfaser-Buchse 1 × LC/APC 8°, Single Mode Fiber...
  • Seite 26 üblichen Geschäftszeiten unter der Hotline 0800 33 01000 oder im Internet unter www.telekom.de/hilfe zur Verfügung. Bedienungsanleitung für Glasfaser-Modem 2 Ausgabe 10.11.2021 Den aktuellsten Stand der Bedienungsanleitung erhalten Sie im Internet unter: www.telekom.de Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn...

Inhaltsverzeichnis