Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Sinus 154 DSL Bedienungsanleitung Seite 41

Basic se
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
Automatisch verbinden
Automatisch verbinden bedeutet, dass Anwendungen wie z. B. Web-Browser, Messenger und eMail
automatisch eine Verbindung zum Internet aufbauen, wenn Sie gestartet werden. Dies kann zu hohen
Verbindungskosten führen, wenn Sie keine Flatrate nutzen. Diese Funktion lässt sich am Sinus 154
DSL Basic SE ausschalten, um die Kosten zu reduzieren.
u
Autmatisch trennen nach
Dies ist die Zeit, nach der die Internet-Verbindung automatisch getrennt wird, wenn keine Daten
übertragen werden. Die Zeit ist auf 5 Minuten voreingestellt.
Wenn Sie hier 0 einstellen, wird die Verbindung nie automatisch abgebaut.
ì
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf
Zugangsdaten für andere Provider
Wenn Sie einen anderen Provider als T-Online beauftragt haben, müssen Sie zusätzlich zu den oben
genannten Angaben noch Folgendes einstellen:
u
Name des Dienstes
Falls Ihnen von Ihrem Internetanbieter der Name eines Dienstes angegeben wurde, tragen Sie ihn hier
bitte ein.
u
Feste IP Adresse
Wurde Ihnen von Ihrem Dienstanbieter eine Adresse genannt, z. B. weil Sie bei T-Com eine feste
Leitung beauftragt haben, tragen Sie die Adresse hier ein.
u
Primärer DNS Server
Haben Sie von Ihrem Dienstanbieter eine DNS-Adresse erhalten, geben Sie sie hier ein. Ansonsten
müssen Sie nichts eingeben.
u
Sekundärer DNS Server
Hier können Sie die IP-Adresse eines alternativen DNS-Servers eingeben.
ì
OK & Weiter
Klicken Sie auf
Im folgenden Fenster definieren Sie die Verschlüsselungs-Einstellungen.
.
Basiskonfiguration
OK & Weiter
.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis