Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Sinus 154 DSL Bedienungsanleitung Seite 81

Basic se
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ì
Geben Sie die öffentlichen IP-Adressen, die Sie gemeinsam nutzen wollen, jeweils in die Felder
Globale IP
ein.
ì
Geben Sie jeweils darunter einen Bereich von lokalen IP-Adressen ein, welche diese öffentliche
IP-Adresse gemeinsam nutzen sollen.
ì
Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf
Router als virtuellen Server einrichten
Wenn Sie Dateien oder Web-Dienste, die sich auf einem Rechner Ihres lokalen Netzwerks befinden, ande-
ren Internet-Benutzern anbieten wollen, richten Sie diesen Rechner als Server ein (z. B. als FTP- oder HTTP-
Server). Die NAT-Funktion des Routers lässt allerdings normalerweise nicht zu, dass von „außen" auf Rech-
ner des lokalen Netzwerks zugegriffen wird. Um Dienste von lokalen Rechnern im Internet zur Verfügung
zu stellen, müssen Sie deshalb den Router als einen virtuellen Server einrichten.
Nach außen übernimmt der Router die Rolle des Servers. Er empfängt die Anforderungen ferner Benutzer
unter seiner öffentlichen IP-Adresse und leitet diese automatisch auf lokale Rechner um. Die privaten
IP-Adressen der Server im lokalen Netzwerk bleiben geschützt.
Erweiterte Konfiguration
Speichern
.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis