Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom Sinus 154 DSL Bedienungsanleitung Seite 112

Basic se
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Ihr Rechner durchsucht das Netz und es erscheint ein dem folgenden ähnliches Fenster.
Die in den Zeilen
öffentlichen Netzes für die von Ihnen eingegebene URL ermittelt hat.
ì
Notieren Sie sich die Adresse auf.
ì
Geben Sie an der Einfügemarke exit ein und drücken Sie die Taste Enter (Zeilenschaltung, Return).
Das DOS-Fenster wird geschlossen. Der Rechner kehrt zum Windows -Arbeitsplatz (Desktop) zurück.
— — — — — — — —
IP-Adressen fest vergeben
Die IP-Adresse dient der eindeutigen Identifizierung einer Netzkomponente. Sie können IP-Adressen fest
oder dynamisch vergeben. Dies wird bei der Netzkonfiguration der Rechner festgelegt. In vielen Fällen wer-
den die IP-Adressen dynamisch vergeben und können sich damit bei jedem Anmelden am Netzwerk
ändern.
Für einige Anwendungen muss jedoch sichergestellt sein, dass die PCs jederzeit dieselbe IP-Adresse
haben. Dies gilt z. B. für einige Firewall-Funktionen (s. S. 46) oder für das Einrichten virtueller Server
(s. S. 77).
Wenn Sie bei der Installation festgelegt haben, dass die IP-Adressen automatisch vergeben werden sollen,
können Sie das nachträglich über die Netzwerkkonfiguration der Rechner ändern.
Die Netzwerkkonfiguration unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Windows-Betriebssystemen.
Sie finden im Folgenden die Beschreibung für Windows® 98, für Windows® XP und für Windows® 2000.
108
Antwort von...
angegebene IP-Adresse entspricht derjenigen, die der DNS-Server des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis