Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heidolph MR Hei-Mix S Originalbetriebsanleitung Seite 15

Magnetruhrer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR Hei-Mix S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätebedienung
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Gefahr von Sachschäden durch heraus-
spritzende Flüssigkeiten
Bei der Verwendung offener Gefäße besteht die Gefahr, dass die
Proben aus den Gefäßen spritzen.
Automatischer Wiederanlauf
Bei Netzwiederkehr nach einer Netzspannungsunterbrechung läuft
das Gerät mit den eingestellten Parametern automatisch wieder an!
Je nach Einstellung und Aufbau besteht hierbei die Gefahr, dass das
Gerät unkontrolliert in Bewegung versetzt wird und/oder die Proben
aus den Gefäßen spritzen.
Platzieren Sie einzelne Gefäße immer mittig auf der Rührerplatte.
Benutzen Sie für die gleichzeitige Verarbeitung mehrere Proben/Gefäße geeignete
Aufsätze (siehe Abschnitt „Zubehör" auf Seite 17).
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn alle Gefäße einschließlich Rührstäbchen
sicher auf der Rührerplatte positioniert sind.
Stellen Sie mit dem Drehzahlwähler die gewünschte Intensität ein.
Aufgrund der Phasenanschnittsteuerung des Geräts bewegen sich
die Rührstäbchen im Gefäß erst, wenn der Drehzahlwähler mindes-
tens auf Position 4 steht.
Benutzen Sie zur Verarbeitung ätzender, toxischer oder bioge-
fährdender Substanzen wann immer möglich geschlossene
Gefäße und verschließen Sie diese sicher.
Erhöhen Sie die Drehzahl insbesondere bei offenen Gefäßen
nur allmählich bis zur gewünschten Schüttelfrequenz und
beobachten Sie die Flüssigkeitsbewegungen.
Verwenden Sie stets die erforderliche und geeignete persönliche
Schutzausrüstung!
Schalten Sie das Gerät im Falle einer
Netzspannungsunterbrechung über den Hauptschalter aus.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hei-mix s

Inhaltsverzeichnis