Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG CombiSteamer V6000 Serie Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiSteamer V6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▸ Dichtungspad auf sauberen und tro-
ckenen Beutel des vakuumierten Gar-
guts kleben.
▸ Gargutsensor durch Dichtungspad und
Beutel ins Fleisch stecken. Die Messs-
pitze soll sich in der Mitte der dicksten
Stelle des Fleischstücks befinden.
Vacuisine wählen und starten
▸ Gelochten Garbehälter einschieben und vakuumiertes Gargut darauflegen.
Darauf achten, dass die Beutel neben- und nicht aufeinanderliegen, damit der
Dampf gleichmässig an die Lebensmittel gelangt.
Der gefüllte Wasserbehälter muss im dafür vorgesehenen Fach sein. Bei langen
Gardauern muss u. U. Wasser nachgefüllt werden. Es erscheint eine Meldung.
Falls die gewünschte Gardauer länger ist als 10 Stunden, das Edelstahlblech unter
den gelochten Garbehälter schieben.
▸ Allenfalls Gargutsensor am Gerät einstecken.
▸ Display berühren.
– Das Gerät startet und der Startbildschirm erscheint.
▸ Anwendung
«Vacuisine» auswählen und ggf. mit «Ok» bestätigen (siehe Seite 16).
– Im Display erscheinen die Einstellungen von Vacuisine.
▸ Bei Bedarf gewünschte Einstellungen vornehmen (siehe Seite 21).
▸ Um
«Vacuisine» zu starten, «Start» drücken.
Für die Anwendung
der Kerntemperatur. Die Kerntemperatur kann nicht eingestellt werden. Wenn der
Gargutsensor zur Überwachung eingesteckt ist, wird signalisiert, dass der Kern
des Fleischstücks in etwa die gleiche Temperatur hat wie der Garraum.
Überwachung der Kerntemperatur bei Verwendung des Gargutsensors
▸ Wenn die Kerntemperatur in etwa gleich ist wie die Garraumtemperatur:
– ertönt ein Signalton.
– steht im Display: «Gargut hat Kerntemperatur erreicht.».
– ist das Fleisch fertig gegart. Der Betrieb wird nicht abgebrochen.
– kann das Fleisch bis zu einer Stunde länger im Gerät belassen werden.
▸ Wenn die gewählte Einstelldauer aus Versehen zu kurz eingestellt wurde und abläuft,
bevor die Kerntemperatur erreicht ist:
– wird der Betrieb nicht abgebrochen.
– ertönt ein Signalton.
– steht im Display: «Gargut hat Kerntemperatur noch nicht erreicht. Betrieb wird fort-
geführt.».
«Vacuisine» dient der Gargutsensor nur zur Überwachung
5 Anwendungen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combisteamer v6000 45Cs6t-23032Cs6t-23043

Inhaltsverzeichnis