Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald ETS-2116 I Bedienungsanleitung Seite 86

Elektronischen telefon-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Kunden:
Sie sprechen über einen Teilnehmerapparat Ihres ETS-2116 I (aufgebaute Amtver-
bindung) mit dem Servicetechniker, der seinerseits einen Teilnehmerapparat sei-
nes ETS-2116 I benutzt.
Der Servicetechniker erläutert Ihnen seinen beabsichtigten Eingriff in die Konfigu-
rationsdaten Ihres ETS-2116 I.
Wenn Sie mit dem Eingriff des Servicetechnikers einverstanden sind, wählen Sie
die Ziffern "97" und das externe Paßwort (bei MFV-Telefonen zunächst die FLASH-
Taste drücken und dann "97" bzw. "99" + externes Paßwort wählen).
Sie hören den Quittungston für die Fernprogrammierung (siehe
Töne probehören
Nun bleibt die Amtverbindung noch eine bestimmte Zeit bestehen. Während dieser
Zeit kann der Servicetechniker die Daten auslesen oder hineinprogrammieren.
Anschließend wird entweder die Verbindung getrennt oder es erfolgt ein Wiederan-
ruf, so daß Sie sich nochmals mit dem Servicetechniker unterhalten können.
Für den Servicetechniker:
Sie sprechen über einen Teilnehmerapparat Ihres ETS-2116 I (aufgebaute Amtver-
bindung) mit dem Kunden, der seinerseits einen Teilnehmerapparat seines
ETS-2116 I benutzt.
Sie erläutern dem Kunden Ihren beabsichtigten Eingriff in die Konfigurationsdaten
des ETS-2116 I.
Wenn der Kunde mit Ihrem Eingriff einverstanden ist und sein System für die Fern-
programmierung freigegeben hat, wählen Sie die Ziffern "98" (bei MFV-Telefonen
zunächst die FLASH-Taste drücken und dann "98" wählen).
Sie hören nun den Quittungston für die Fernprogrammierung für die Fernprogram-
mierung (Zeichen zum Auflegen).
Nun können Sie mit dem Bedienprogramm (Menü-Punkt "Anlage\Konfiguration
...fernladen / fernspeichern") die gesamten Programmierungen auslesen oder neu-
programmieren.
Der Menü-Punkt des Bedienprogramms kann mit oder ohne Wiederanruf beendet
werden, d.h. im Anschluß an die Fernprogrammierung wird entweder die Verbin-
dung getrennt oder es erfolgt ein Wiederanruf, so daß Sie sich nochmals mit dem
Kunden unterhalten können.
Hinweis: Wenn die ausgelesenen Programmierdaten vom Servicetechniker verän-
dert werden, werden sie nicht gleichzeitig in Ihrem ETS-2116 I aktualisiert. Dazu
muß der Servicetechniker die Daten nach dem Verändern wieder in Ihr ETS-2116 I
zurückladen (auf gleichem Weg wie beim Auslesen der Daten).
86
) und können auflegen.
Kapitel Interne
Bedienanleitung ETS-2116 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfs-2616

Inhaltsverzeichnis