Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor CP08MHT80 Betriebsanleitung Seite 18

High-performance-distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP08MHT80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudrate ändern
Die Baudrate des Sensors beträgt standardmäßig 38400 Baud. Wollen Sie diese Baudrate ändern, gehen Sie
wie folgt vor.
Öffnen Sie ihr Hyperterminal und nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor: Baudrate: 38400, Datenbit: 8,
Stopbit: 1, Parität: keine, Flusssteuerung: keine.
Um die Baudrate zu ändern, geben Sie je nach gewünschter Baudrate folgende Befehle ein.
Funktion
Baudrate auf 9600 Baud
Baudrate auf 19200 Baud
Baudrate auf 38400 Baud
Baudrate auf 57600 Baud
Baudrate auf 115200 Baud
Die neue Baudrate wird nach erneutem Anlegen der Betriebsspannung aktiviert.
Sensorwerte abfragen
Funktion
Einzelwertausgabe Objektabstand in µm ausgeben
xxxxxx:
Abstandswert in µm
Funktion
Permanentausgabe Objektabstand einschalten
Ausgabeformat wie bei Einzelwertausgabe.
Funktion
Permanentausgabe Objektabstand abschalten
Funktion
Sensorstatus für Ausgang, Teachmodus, Filterstufe und
Fehlerzustand abfragen
g = 0: Ausgangsstatus für Spannungsausgang
g = 1: Ausgangsstatus für Stromausgang
t = 0: Teachmodus Nullpunkt
t = 1: Teachmodus Messbereich: ein Punkt fehlt noch
t = 2: Teachmodus Messbereich: beide Punkte erfasst
ff = 0: Filtereinstellung
e = 0: Fehlerzustand: kein Fehler
e > 0: Fehlerzustand: Fehler
18
Sendetelegramm an
den Sensor
/030?BR201.
/030?BR300.
/030?BR407.
/030?BR506.
/030?BR605.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020D0059.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020D0p19.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020D0a08.
Sendetelegramm an
den Sensor
/000W48.
Antworttelegramm des
Sensors
/030Ade2qq.
/030Ade3qq.
/030Ade4qq.
/030Ade5qq.
/030Ade6qq.
Antworttelegramm des
Sensors
/0B0D00+xxxxxxumqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/040D0P:134.
Antworttelegramm des
Sensors
/040D0P:035.
Antworttelegramm des
Sensors
/050Wgtffeqq.
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis