Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor CP08MHT80 Betriebsanleitung Seite 19

High-performance-distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP08MHT80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Teachwert für Anfangspunkt (0 V) abfragen, wenn
Teachmodus = Messbereich
xxxxxx:
gespeicherte Position für 0 V bzw. 4 mA in µm
Funktion
Teachwert für Endpunkt (0 V) abfragen, wenn
Teachmodus = Messbereich
xxxxxx:
gespeicherte Position für 10 V bzw. 20 mA in µm
Funktion
Teachwert abfragen, wenn Teachmodus = Nullpunkt
xxxxxx:
gespeicherte Position für 0 V bzw. 4 mA in µm
Funktion
Sensorstatus Resolution/Speed-Mode abfragen
x=1:
Speed-Mode aktiv
x=2:
Resolution-Mode aktiv
Funktion
Messwerteanzahl für kontinuierlichen Mittelwertfilter
ausgeben
xx:
Anzahl Messwerte für Mittelwertbildung
Funktion
Sensorversion abfragen
a:
Software-Version a = 3
bb:
Sensorgruppe (zwei Zeichen) z. B. bb = 0D
cc:
Sensortyp (zwei Zeichen) z. B. cc = 01
High-Performance-Distanzsensor
Sendetelegramm an
den Sensor
/020Wb31B.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020We31B.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020Wn317.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020Wrc5B.
Sendetelegramm an
den Sensor
/020WF33F
Sendetelegramm an
den Sensor
/000V49.
Antworttelegramm des
Sensors
/090Wbxxxxxxumqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/090Wexxxxxxumqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/090Wnxxxxxxumqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/030Wrcxqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/040WF0xxqq.
Antworttelegramm des
Sensors
/070V8a:bbccqq.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis