Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Symbole In Der Anleitung Und An Der Maschine; Sicherheitshinweise - Protool DRP 32-4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRP 32-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Daten

Handbohrmaschine – Originalbetriebsanleitung
Nennspannung
Frequenz
Leistungaufnahme
Lastdrehzahl
Leerlaufdrehzahl
Bohrleistung in Stahl St 50
Werzeugaufnahme
Funkenstörung nach
Schutzklasse
Schutzgrad
Masse (netto)
Zubehör
Betriebselemente
1 Werzeugaufnahme
2 Öffnung für Austreibkeil
3 Gangwahlschalter
4 Zusatzgriff
5 Ein-Ausschalter
6 Lüftungschlitze
7 Austreibkeil
8 Zahnkranzbohrfutter*
9 Kegeldorn*
* Zubehör
Symbole in der Anleitung und an
der Maschine
Nicht in den Hausmüll geben.
Doppelte Isolation.
Dieses Symbol kennzeichnet
Sicherheitshinweise, deren
Nichtbeachtung Gefährdungen für
Personen hervorrufen kann.
Anleitung / Hinweise lesen
4
DRP 32-4
230 V
40-60 Hz
1700 W
110/175/245/385 min
210/330/470/740 min
32 mm
MK3
EN 55014 und EN 61000
ll /
IP 20
ca. 6,9 kg
Austreiber Gr.3

Sicherheitshinweise

Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Hinweise strikt befolgen.
Zusätzlich müssen die algemeinen
Sicherheitshinweise im beigelegten
Heft befolgt werden.
‰ Überprüfen Sie beim Bohren in Decken und
Wänden die Bohrstelle auf unter Putz verlegte
Strom-, Gas- und Wasserleitungen z.B. mit
Hilfe eines Metallortungsgerätes.
‰ Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker
überprüfen. Gerät niemals mit beschädigtem
Kabel benutzen. Lassen Sie Schäden nur von
einem Fachmann beseitigen.
‰ Stecker nur bei ausgeschlateter Maschine in
die Steckdose einstecken.
‰ Kabel immer nach hinten vom Gerät
wegführen.
‰ Das Gerät darf nicht feucht sein und auch
nicht in feuchter Umgebung betrieben werden.
‰ Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit
enganliegender Kleidung arbeiten.
‰ Verlängerungskabel und Stecker müssen für
den Aussenbereich zugelassen sein.
‰ Aus Sicheheitsgründen ist stets der
Zusatzhandgriff zu verwenden.
‰ Sichern Sie das Werkstück mit Hilfe von
Spannvorrichtungen.
D
-1
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis