Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protool PDP 20-2EQ Originalbetriebsanleitung

Schlagbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDP 20-2EQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PDP 20-2EQ
PDP 20-2EAQ
617769 J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protool PDP 20-2EQ

  • Seite 1 PDP 20-2EQ PDP 20-2EAQ 617769 J...
  • Seite 2 5 ... 10 11 ... 15 16 ... 21 22 ... 27 28 ... 33 34 ... 39 40 ... 45 46 ... 50 51 ... 55 56 ... 60 61 ... 65 66 ... 70 71 ... 76 77 ... 83 84 ... 89...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Originalbetriebsanleitung Schlagbohrmaschine PDP 20-2EQ PDP 20-2EAQ Versorgungsspannung [V] 230-240 230-240 Netzfrequenz [Hz] 50/60 50/60 Nennaufnahme [W] Nenndrehzahl [min 1. Gang 0 ... 600 0 ... 600 2. Gang 0 ... 1750 0 ... 1750 Leerlaufdrehzahl [min 1. Gang 0 ... 1100 0 ... 1100 2. Gang 0 ... 3050 0 ... 3050 Schlagzahl [min 1. Gang 0 ... 22 000 0 ... 22 000 2. Gang 0 ... 61 000 0 ... 61 000 Drehzahlvorwahl • • Rechts-/Linkslauf • • Zahnkranzbohrfutter •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Rechtsdrehung der Hülse (15) sichern. Ein zu hoher Geräuschpegel kann zum Zum Trennen des Anschlusses, Hülse (15) nach Hörverlust führen. links drehen und Netzkabelmodul (7) abziehen. ‰ Verwenden Sie den Zusatzgriff (die Verwenden Sie das Netzkabelmodul Zusatzgriffe), falls dieser (diese) mit dem nur für PROTOOL-Elektrowerkzeuge. Gerät geliefert wurde (wurden)! Der Verlust Versuchen Sie nicht andere Geräte damit der Kontrolle kann zu Verletzungen führen. zu betreiben. ‰ Wenn Arbeiten durchgeführt werden, Zusatzgriff bei welchen die Maschine eine verborgene Leitung oder die eigene Der beiliegende Zusatzgriff (12) ist am Zuleitung berühren könnte, ist das...
  • Seite 7: Drehzahlregulierung

    verwenden. Mit dem Tiefenanschlag (13) kann Maschine den Regler (9) immer auf maximale die Bohrtiefe eingestellt werden. Drehzahl stellen. Durch Drehen des Griffes kann die Position des Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl Zusatzgriffes und des Tiefenanschlags verändert lassen Sie die Maschine zur Abkühlung werden. ca. 3 Minuten mit maximaler Drehzahl im Leerlauf drehen. Bohrer einspannen Gangwahl (Abb.) Zahnkranzbohrfutter Mit dem Gangwahlschalter (11) können Sie zwei Bohrfutter soweit öffnen, bis das Werkzeug Drehzahlbereiche einstellen: eingesetzt werden kann. Werkzeug einsetzen und mit Bohrfutterschlüssel (17) gleichmäßig in 1 1. Gang: Langsamer Drehzahlbereich allen drei Bohrungen spannen. 2 2. Gang: Schneller Drehzahlbereich Schnellspannbohrfutter Innerhalb dieser Drehzahlbereiche können Sie Bohrfutter so weit öffnen, bis das Werkzeug die Enddrehzahl elektronisch vorwählen. eingesetzt werden kann. Die Umschaltung kann bei auslaufender Hülse des Schnellspannbohrfutters von Hand Maschine oder im Stillstand erfolgen, jedoch kräftig zudrehen bis deutliches Einrasten („klick“) nichtbei voller Belastung. hörbar wird. Das Bohrfutter wird dadurch Nach dem Gangwechsel Maschine langsam automatisch verriegelt. Die Verriegelung löst sich anlaufen lassen. wieder, wenn zum Entfernen des Werkzeugs die Umschaltung der Drehrichtung Hülse in Gegenrichtung gedreht wird.
  • Seite 8: Wartung

    (17) in eine der 3 Bohrungen am Bohrfutter. In Fliesen bohren Lösen Sie mit diesem Hebel das Bohrfutter wie Stellen Sie den Umschalter (4) auf „Bohren“. eine Schraube durch Linksdrehen. Ein fest- Schalten Sie erst nach Durchbohren der Fliese sitzendes Bohrfutter wird durch leichten Schlag auf „Schlagbohren“ um. auf den Bohrfutterschlüssel (17) gelöst. Gewindeschneiden Spannen Sie die Gewindebohrer sorgfältig und Schnellspannbohrfutter wechseln sehr fest ein, um ein Rutschen zu verhindern. (Abb.) Das Bohrfutter ist gegen Lösen von der Lagerung Bohrspindel mit einer Sicherungsschraube (16) gesichert. Bohrfutter ganz öffnen und die Bewahren Sie das Gerät nur in einem trockenen Sicherungsschraube (Achtung Linksgewinde!) und frostfreien Raum auf. vollständig herausschrauben. Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel (19) in das Bohrfutter. Kundendienst Halten Sie die Bohrspindel an der Schlüsselfläche (2) mit einen Gabelschlüssel Siehe beiliegendes Blatt. (15 mm) fest. Lösen Sie das Bohrfutter durch einen leichten Schlag auf den Wartung Innensechskantschlüssel. Beim Aufschrauben des Bohrfutters in Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungsschlitze umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Vor (5) am Motorgehäuse. dem Festdrehen der Sicherungsschraube Nach einer Betriebsdauer von ca.
  • Seite 9 Anwendungen, mit anderen Einsatzwerkzeugen ausgeschlossen. Beanstandungen können oder ungenügend gewartet eingesetzt, kann dies nur anerkannt werden, wenn das Gerät die Vibrations- und Geräuschbelastung über den unzerlegt an den Lieferanten oder an eine gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. autorisierte PROTOOL-Kundendienstwerkstätte Für eine genaue Abschätzung während einem zurückgesendet wird. Bewahren Sie vorgegebenen Arbeitszeitraum sind auch die Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, darin enthaltenen Leerlauf- und Stillstandszeiten Ersatzteilliste und Kaufbeleg gut auf. der Maschine zu beachten. Dieses kann die Im übrigen gelten die jeweils aktuellen Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum Gewährleistungsbedingungen des Herstellers. erheblich verringern. Anmerkung Aufgrund der ständigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind Änderungen der hierin gemachten technischen Angaben vorbehalten. Lärm-/Vibrationsinformationen Die nach EN 60 745 ermittelten Werte betragen typischerweise: PDP 20-2EQ, PDP 20-2EAQ: Bohren Schalldruckpegel = 81 dB (A) Schallleistungspegel = 92 dB (A) Unsicherheit K = 3 dB (A)
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Schlagbohrmaschine Serien-Nr. PDP 20-2EQ 622993 PDP 20-2EAQ 622994 Wir erklären mit unserer vollen Verantwortung, daß dieses Erzeugnis mit folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 55 014-1, EN 55 014-2, EN 50 366, EN 60 745-1, EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3, EN 60 745-2-1 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/42/EG. Sämtliche Vorschriften wurden in der Verlautung deren Änderungen und Ergänzungen benutzt, die zur Zeit der Ausgabe dieser Erklärung ohne deren Zitierung gültig waren. Technische Unterlagen stehen beim Hersteller zur Verfügung. Stanislav Jakeš Forschung und Entwicklung Protool GmbH Wertstr. 20 D-73240 Wendlingen 30. 4. 2010...

Diese Anleitung auch für:

Pdp 20-2eaq

Inhaltsverzeichnis