GEFAHR! Explosionsgefahr durch Funkenbildung
A
Beim Laden von Akkus treten hohe Ladeströme auf.
Das Netzteil ist nicht explosionsgeschützt.
● Laden Sie das Gerät nur außerhalb explosionsgefähr-
Für das Laden benötigen Sie wahlweise:
● Netzgerät M4
● Kfz-Kabel M4
Beachten Sie folgende Hinweise:
● Das Gerät bzw. die Gerätestation darf nicht direkt an ein 24-V-
Bordnetz im Fahrzeug angeschlossen werden. Die Spannung
ist für den Ladevorgang zu hoch.
● Der Akku sollte beim Laden etwa Raumtemperatur haben.
● Mehrere Gerätestationen TG8 dürfen nicht hintereinanderge-
schaltet (kaskadiert) werden.
4.2.2
Akkupflege
Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, empfiehlt es sich,
den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen.
Ein vollständiger Entlade- und Ladevorgang dauert ca. 11 Stun-
den (8 Stunden Entladen + 3 Stunden Laden). Die Dauer ist ab-
hängig von der Kapazität der verwendeten Akkus.
GEFAHR! Explosionsgefahr durch Funkenbildung
A
Beim Laden von Akkus treten hohe Ladeströme auf.
Das Netzteil ist nicht explosionsgeschützt.
● Laden Sie das Gerät nur außerhalb explosionsgefähr-
● Schließen Sie das eingeschaltete Gerät über den seitlichen
Anschluss an die Stromversorgung an.
ODER
Stecken Sie das eingeschaltete Gerät in die Gerätestation.
deter Bereiche.
deter Bereiche.
4 Stromversorgung
29