Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl MS 500i Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 500i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STIHL MS 500i
2 - 30
2 - 30
2 - 30
Handleiding
30 - 61
30 - 61
30 - 61
Notice d'emploi
61 - 89
61 - 89
61 - 89
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl MS 500i

  • Seite 1 STIHL MS 500i 2 - 30 2 - 30 2 - 30 Handleiding 30 - 61 30 - 61 30 - 61 Notice d’emploi 61 - 89 61 - 89 61 - 89 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 61: Vorwort

    – Marque de fabrique : STIHL Kettenbremse einlegen und lösen.... 74 – Type : MS 500i, MS 500i W Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken – Numéro d'identification de série : 1147 ..............74 – Cylindrée : 79,2 cm³ Motor starten und abstellen...... 76 Motorsäge prüfen........76...
  • Seite 62: Informationen Zu Dieser Gebrauchsanleitung

    deutsch 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung Informationen zu dieser Übersicht Gebrauchsanleitung Motorsäge Kennzeichnung der Warnhin‐ weise im Text WARNUNG ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Verletzungen oder Tod vermeiden.
  • Seite 63: Ausstattungsmerkmale

    3 Übersicht deutsch 8 Kettenrad 25 Kraftstofftank-Verschluss Das Kettenrad treibt die Sägekette an. Der Kraftstofftank-Verschluss verschließt den Kraftstofftank. 9 Kettenraddeckel Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab 26 Anwerfgriff und befestigt die Führungsschiene an der Der Anwerfgriff dient zum Starten des Motors. Motorsäge.
  • Seite 64: Sicherheitshinweise

    Sägebock oder einem Gestell üben. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL dung Fachhändler aufsuchen. Die Motorsäge STIHL MS 500i dient zum Sägen ■ Die Zündanlage der Motorsäge erzeugt ein von Holz und zum Entasten und Fällen von Bäu‐ elektromagnetisches Feld. Das elektromagne‐...
  • Seite 65: Bekleidung Und Ausstattung

    Holz schneiden. Während der Reinigung oder – Die Sägekette ist richtig gespannt. Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit der – Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge Sägekette kommen. Der Benutzer kann ver‐ ist angebaut. letzt werden. – Das Zubehör ist richtig angebaut.
  • Seite 66: Kraftstoff Und Tanken

    ► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐ ► Mit einer unbeschädigten Sägekette arbei‐ nieren: Nicht mit der Motorsäge arbeiten. ten. ► Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge ► Sägekette richtig schärfen. anbauen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL ► Führungsschiene und Sägekette so Fachhändler aufsuchen.
  • Seite 67 ► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl ► Motorsäge abkühlen lassen bevor der Kraft‐ verwenden, das nicht älter als 30 Tage stofftank-Verschluss geöffnet wird. (STIHL MotoMix: 2 Jahre) ist. ► Kraftstofftank-Verschluss langsam und nicht Arbeiten in einem Zug öffnen. ■ Kleidung, die in Kontakt mit Kraftstoff oder 4.8.1...
  • Seite 68 Sachschaden ■ Während des Entastens kann ein abgesägter kann entstehen. Ast herunterfallen. Der Benutzer kann stol‐ ► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhänd‐ pern, hinfallen und schwer verletzt werden. ler aufsuchen. ► Baum vom Stammfuß in Richtung Baum‐...
  • Seite 69 4 Sicherheitshinweise deutsch ► Falls Unklarheiten bestehen: Nicht selbst fäl‐ ► Fällkeile aus Aluminium oder Kunststoff ver‐ len. wenden. ■ Während des Fällens kann ein Baum und kön‐ ■ Falls ein Baum nicht vollständig zu Boden fällt nen Äste auf Personen oder Gegenstände fal‐ oder in einem anderen Baum hängen bleibt, len.
  • Seite 70 deutsch 4 Sicherheitshinweise WARNUNG ► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel der Spitze der Führungsschiene arbeiten. ■ Falls die umlaufende Sägekette auf einen har‐ ► Mit einer richtig geschärften und richtig ten Gegenstand trifft und schnell abgebremst gespannten Sägekette arbeiten. wird, kann die Motorsäge plötzlich sehr stark ►...
  • Seite 71: Reinigen, Warten Und Reparieren

    ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden den. Personen können schwer verletzt wer‐ können: Motorsäge nicht verwenden und den. einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Motorsäge, Führungsschiene und Sägekette Motorsäge zusammen‐ so reinigen, wie es in dieser Gebrauchsanlei‐ tung beschrieben ist.
  • Seite 72: Sägekette Spannen

    deutsch 6 Motorsäge zusammenbauen ► Muttern (1) so lange gegen den Uhrzeigersinn ► Spannschraube (3) so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis sich der Kettenraddeckel (2) drehen, bis die Sägekette an der Führungs‐ abnehmen lässt. schiene anliegt. Dabei die Treibglieder der ►...
  • Seite 73: Sägeketten-Haftöl Einfüllen

    ► Falls sich der Öltank weiterhin nicht verschlie‐ ► Öltank-Verschluss bis zum Anschlag gegen ßen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten den Uhrzeigersinn drehen. und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Öltank-Verschluss abnehmen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ ► Sägeketten-Haftöl so einfüllen, dass kein ten Zustand.
  • Seite 74: Kettenbremse Einlegen Und Lösen

    7 Kettenbremse einlegen und lösen ► Kettenfänger (2) anlegen. STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff ► Schraube (3) eindrehen und fest anziehen. STIHL MotoMix. ► Schraube (4) fest anziehen. Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐...
  • Seite 75 ► Falls sich der Kraftstofftank weiterhin nicht zum Rand des Kraftstofftanks frei bleiben. verschließen lässt: Nicht mit der Motorsäge ► Falls der Bügel des Kraftstofftank-Verschlus‐ arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ ses zugeklappt ist: Den Bügel aufklappen. chen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐...
  • Seite 76: Motor Starten Und Abstellen

    Absatz des rechten Motorsägen-Stie‐ ► Falls der Motor nicht ausgeht: Motorsäge nicht fels in den hinteren Handgriff treten. verwenden und einen STIHL Fachhändler auf‐ – Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr suchen. so festhalten, dass der Daumen das Griff‐...
  • Seite 77: Führungsschiene Prüfen

    10 Motorsäge prüfen deutsch ► Höhe der Tiefenbegrenzer (1) mit einer STIHL Feillehre (2) messen. Die STIHL Feillehre muss zur Teilung der Sägekette passen. ► Falls ein Tiefenbegrenzer (1) über die Feil‐ lehre (2) hinaussteht: Tiefenbegrenzer (1) nachfeilen, 16.3. ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre prüfen.
  • Seite 78: Kettenschmierung Prüfen

    Gashebelsperre zu drücken. weiter zu erhöhen. ► Falls sich den Gashebel drücken lässt: Motor‐ Ölfördermenge erhöhen säge nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. händler aufsuchen. ► Ölpumpen-Einstellschraube (1) im Uhrzeiger‐ Die Gashebelsperre ist defekt.
  • Seite 79 11 Mit der Motorsäge arbeiten deutsch 11.3 Sägen WARNUNG ■ Falls Rückschlag entsteht, kann die Motor‐ säge in Richtung Benutzer hochgeschleudert werden. Der Benutzer kann schwer verletzt oder getötet werden. ► Mit Vollgas sägen. ► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel der Spitze der Führungsschiene sägen.
  • Seite 80: Grundlagen Zum Fällschnitt

    deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Falls der Stamm große, gesunde Wurzelan‐ ► Motorsäge so ausrichten, dass der Fallkerb im läufe hat: Wurzelanläufe zuerst senkrecht und rechten Winkel zur Fällrichtung ist und die dann waagrecht einsägen und dann entfernen. Motorsäge bodennah ist.
  • Seite 81: Normalbaum Mit Kleinem Stammdurchmesser Fällen

    11 Mit der Motorsäge arbeiten deutsch – falls Schnee auf dem Baum liegt: der Schnee‐ last – die Hangrichtung – die Windrichtung und der Windgeschwindig‐ keit – vorhandenen Nachbarbäumen Es werden verschiedene Ausprägungen dieser Bedingungen unterschieden. In dieser Gebrauchsanleitung werden nur 2 Ausprägun‐ gen beschrieben.
  • Seite 82: Vorhänger Mit Kleinem Stammdurchmesser Fällen

    deutsch 12 Nach dem Arbeiten 11.5.10 Vorhänger mit großem Stammdurch‐ messer fällen Ein Vorhänger wird mit einem Fällschnitt mit Hal‐ teband gefällt. Dieser Fällschnitt muss ausge‐ führt werden, falls der Stammdurchmesser grö‐ ßer als die tatsächliche Schnittlänge der Motor‐ säge ist. ►...
  • Seite 83: Transportieren

    STIHL Harzlöser reinigen. ► Bereich um das Kettenrad mit einem feuchten Motorsäge tragen Tuch oder STIHL Harzlöser reinigen. ► Motorsäge mit der rechten Hand so am Griff‐ ► Haube (4) aufsetzen. rohr tragen, dass die Führungsschiene nach ► Haubenverschluss (3) so lange im Uhrzeiger‐...
  • Seite 84: Luftfilter Reinigen

    Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. ► Falls die Zündkerze korrodiert ist: Zündkerze ersetzen. ► Außenseite und Innenseite des Luftfilters (3) mit STIHL Spezialreiniger oder einem Reini‐ gungsmittel mit einem pH‑Wert größer 12 einsprühen. ► STIHL Spezialreiniger oder Reinigungsmittel 10 Minuten einwirken lassen.
  • Seite 85: Warten

    Führungsschiene entgraten ► Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile so feilen, An der Außenkante der Führungsschiene kann dass sie bündig mit der STIHL Feillehre und sich ein Grat bilden. parallel zur Verschleißmarkierung sind. Die ► Grat mit einer Flachfeile oder einem STIHL STIHL Feillehre muss zur Teilung der Säge‐...
  • Seite 86: Reparieren

    Gas eingelegt. gegeben wird. Die Sägekette ist zu ► Sägekette richtig spannen. stark gespannt. Der Umlenkstern der ► Umlenkstern der Führungsschiene mit STIHL Harzlö‐ Führungsschiene ist ser reinigen. blockiert. Während der Arbeit Die Sägekette ist ► Sägekette richtig schärfen.
  • Seite 87: Technische Daten

    ► Haubenverschluss (3) 1/4 Umdrehung gegen Sägekette den Uhrzeigersinn drehen. – MS 500i: 6,2 kg ► Haube (4) abnehmen. – MS 500i mit Griffheizung: 6,3 kg ► Zündkerzenstecker (5) abziehen. – Maximaler Inhalt des Kraftstofftanks: 785 cm³ ► Zündkerze herausdrehen. (0,785 l) ►...
  • Seite 88: Kombinationen Der Führungsschienen Und Sägeketten

    Garantie der Leistung eines bestimmten Motors Chemikalien. dar. Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐ Durch die in dieser Gebrauchsanleitung nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐ beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung ben. und Wartung, werden die geltenden Anforderun‐ gen an die Abgas-Emissionen erfüllt. Bei Verän‐...
  • Seite 89: Ersatzteile Und Zubehör

    D-71336 Waiblingen Deutschland erklärt in alleiniger Verantwortung, dass – Bauart: Motorsäge – Fabrikmarke: STIHL – Typ: MS 500i, MS 500i W – Serienidentifizierung: 1147 – Hubraum: 79,2 cm³ den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, 2006/42/EG, 2014/30/EU und 2000/14/EG entspricht und in Übereinstimmung mit den jeweils zum Produktionsdatum gültigen...
  • Seite 90 deutsch 23 EU-Konformitätserklärung 0458-809-7621-B. VA0.A21.
  • Seite 91 23 EU-Konformitätserklärung deutsch 0458-809-7621-B. VA0.A21.
  • Seite 92 *04588097621B* 0458-809-7621-B...

Inhaltsverzeichnis