Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Der Serie Adler; Fortgeschrittene Programmierung Der Funktion; Speicherung Der Sender Adler - V2 CU4 Bedienungsanleitung

Aussensteuerung zur automation von markisen und rollläden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59

SENDER DER SERIE ADLER

Die Verwendung eines Senders der Reihe ADLER ermöglicht es,
die Funktionen der Steuerung zu verändern, die den Rohrmotor
steuert.
FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG
DER FUNKTION
Zur Durchführung der FORTSCHRITTLICHEN Programmierung der
Funktionen ist es notwendig, die Maske von der Fernbedienung
abzunehmen und aufmerksam die für die unterschiedlichen
Funktionen vorgesehenen Prozeduren zu befolgen.
Jede Funktion ist durch Drücken eines Codes während
der Programmierprozedur wählbar; nachfolgend eine
zusammenfassende Tabelle der Funktionen mit den
unterschiedlichen Programmiercodes.
CODICE
FUNKTION
A
B
C
12 11 11 Speicherung der Sender
12 11 13 Löschen aller gespeicherten Sender
12 11 17 Programmierung der Auslöseschwelle des
Windsensors
12 11 18 Programmierung der Auslöseschwelle des
Sonnensensors
12 11 21 Programmierung der Temperaturhöhe
A: Code zum Aktivieren der Programmierung
B: zeigt Kanal 1 der Fernbedienung an; für Kanal 2 sind 12
Ziffern, für Kanal 3 sind 13 Ziffern vorgesehen usw. bis
Kanal 6
C: Code der zu programmierenden Funktion
In nachfolgender Abbildung sind die während der
Programmierphase verwendeten Bezüge der Tasten und
LEDs aufgeführt.
L1
L2
L3
L4
PROG
L5
L6
UP
STOP
DOWN
SPEICHERUNG DER SENDER
ADLER
Die Senderspeicherung kann auf zwei Arten erfolgen:
1. Über die Taste MOT
2. Über Sender (Taste PROG)
m
ACHTUNG: Der erste Habsender soll gespeichert sein nach
die Verfahrung 1 (Speicherung mit Taste Mot)
SPEICHERUNG ÜBER DIE TASTE MOT
1. Nur die zu programmierende Steuerung versorgen
2. Aktivierung der Programmierung ADLER durch Gedrückthalten
der Tasten 4 und 6 bis sich die 6 LEDs einschalten.
3. Tasten loslassen und Code 12 11 11 eingeben
Die beiden hervorgehobenen Ziffern zeigen den zu
speichernden Kanal der Fernbedienung an; für Kanal 1 sind 11
Ziffern, für Kanal 2 12 Ziffern, für Kanal 3 13 Ziffern usw. bis
zu Kanal 6 vorgesehen.
Am Ende der Eingabe des Codes blinkt das LED des
gewählten Kanals 2 Minuten lang; anschließend wird der
Programmiervorgang verlassen.
4. Taste MOT an der Steuerung drücken und loslassen: das LED
MOT1 schaltet sich an.
5. Taste PROG der Fernbedienung TX1 drücken und gedrückt
halten bis der Motor beginnt, sich in eine Richtung zu
bewegen.
6. Taste PROG loslassen: der Motor hält an
7. Taste UP drücken, wenn der Motor die Markise aufwärts oder
Taste DOWN wenn er die Markise abwärts bewegt hat.
8. Ende der Programmierung
m
ACHTUNG: der erste Sender, den man speichert, bestimmt
die Bewegungsrichtung des Motors. Wenn die Logik invertiert
wird, müssen alle gespeicherten Codes gelöscht werden und
die oben beschriebenen Operationen wiederholt werden (siehe
Abschnitt LÖSCHEN DER SENDER).
SPEICHERUNG ÜBER DIE TASTE PROG
Um andere Fernbedienungen hinzuzufügen, wie folgt
vorgehen:
1. Tasten UP und DOWN einer bereits gespeicherten
Fernbedienung drücken und gedrückt halten bis sich der
Motor in eine Richtung zu bewegen beginnt
2. Tasten loslassen: der Motor hält an
3. Tasten UP oder DOWN der neuen Fernbedienung drücken
- 68 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis