Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu vx-8ge Bedienungsanleitung Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOW SPD:
Festlegung des Grenzwertes für die Mindestgeschwindigkeit. Der VX-
8GE sendet ein APRS-Bakensignal, sobald die Geschwindigkeit den ein-
gestellten Wert unterschreitet. Das Sendeintervall der APRS-Bake wird
im Punkt „SLOW RATE" festgelegt. Die Maßeinheit der Geschwindigkeit
lässt sich im APRS/GPS-Set-Modus-Menü 10: APRS UNIT wählen.
HIGH SPD:
Festlegung des Grenzwertes für dieHöchstgeschwindigkeit. Der VX-8GE
sendet ein APRS-Bakensignal, sobald die Geschwindigkeit den eingestell-
ten Wert überschreitet. Das Sendeintervall der APRS-Bake wird im Punkt
„FAST RATE" festgelegt. Die Maßeinheit der Geschwindigkeit lässt sich
im APRS/GPS-Set-Modus-Menü 10: APRS UNIT wählen.
SLOW RATE: Einstellung des Sendeintervalls der APRS-Bake bei langsamer Bewegungs-
geschwindigkeit.
FAST RATE: Einstellung des Sendeintervalls der APRS-Bake bei hoher Bewegungs-
geschwindigkeit.
TURN ANGL: Festlegung des Winkels bei Richtungswechseln, die eine Richtungs-
änderung melden.
TURN SLOP: Dieser Punkt legt einen Koeffizienten fest, der je nach Geschwindigkeit
im TURN ANGLE-Algorithmus berücksichtigt wird und das Sendeintervall
bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöht.
Höhere Werte erhöhen die Rate, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit
zurückgeht.
TURN TIME: Festlegung der Minimalverzögerung zwischen zwei Bakensendungen.
Dieser Parameter verhindert ein zu häufiges Senden von APRS-Baken-
signalen.
SmartBeaconing
APRS/GPS S
-M
ET
Funktion: Einstellung der Zeitverschiebung der Ortszeit gegenüber der UTC.
Mögliche Einstellungen: UTC -13:00H bis UTC +13:00H (0,5-Stunden-Schritte)
Voreinstellung: UTC +0:00H
VX-8GE B
EDIENUNGSANLEITUNG
APRS/GPS-S
ist eine Marke der HamHUD Nichetronix.
-M
27: TIME ZONE
ODUS
ENÜ
APRS/GPS-S
-M
-D
ET
ODUS
ETAILS
-M
ET
ODUS
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis