Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu vx-8ge Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
-M
ET
ODUS
E N •
50: MEMORY SKIP
Wahl des Speichersuchlauf-Kanalwahlmodus.
51: MEMORY WRITE
Festlegung der Wahlmethode für die Speicherkanäle bei der Programmierung.
52: MESSAGE LIST
Programmierung einer Mitgliederliste für das Kurznachrichten-Feature.
53: MESSAGE REGISTER
Einstellung der eigenen ID für das Kurznachrichten-Feature.
54: MESSAGE SELECT
Programmierung einer Kurznachricht für das Kurznachrichten-Feature.
55: MIC GAIN
Einstellung der Mikrofonverstärkung.
56: MONI/T-CALL
Wahl der Funktion der T.CALL-Taste (direkt unter der PTT-Taste).
57: MUTE
Einstellen des Empfangslautstärkepegels bei aktivierter MUTE-Funktion.
58: OFF TIMER
Einstellen des Ausschalt-Timers.
59: ON TIMER
Einstellen des Einschalt-Timers.
60: OPENING MESSAGE
Wahl der Begrüßungsanzeige nach dem Einschalten des Transceivers.
61: PAGER ANS-BACK
Ein-/Ausschalten der Rückantwort-Funktion für die erweiterte CTCSS-Pager- und Codesquelch-Funktion.
62: PAGER CODE-RX
Einstellen des Empfänger-Pagercoders für die erweiterte CTCSS-Pager- und Codesquelch-Funktion.
63: PAGER CODE-TX
Einstellen des Sende-Pagercoders für die erweiterte CTCSS-Pager- und Codesquelch-Funktion.
64: PASSWORD
Programmierung und Aktivierung der Passwort-Funktion.
65: PR FREQUENCY
Programmierung der CTCSS-Frequenz für den nutzerprogrammierten Revers-CTCSS-Decoder.
66: PRI REVERT
Ein-/Ausschalten der Rückkehr zum Prioritätskanal.
67: PRI TIME
Wahl der Empfangszeit (des Verhältnisses) für die Prioritätskanalüberwachung (Dualwatch),
wenn die Funktion aktiviert ist.
68: PTT DELAY
Einstellen der Zeit zwischen Drücken der PTT-Taste und Beginn der Trägerabstrahlung.
69: RPT ARS
Ein-/Ausschalten der automatischen Repeater-Ablage.
70: RPT SHIFT
Einstellung der Richtung der Repeater-Ablage.
71: RPT SHIFT FREQ
Einstellung des Betrags der Repeater-Ablage.
72: RX MODE
Wahl der Empfangsbetriebsart.
73: SAVE RX
Wahl des Empfangs-Batteriespar-Intervalls („Schlafdauer").
74: SAVE TX
Ein-/Ausschalten der Sende-Batteriespar-Funktion.
75: SCAN LAMP
Ein-/Ausschalten der Suchlauf-LED (während des Suchlauf-Stopps).
76: SCAN RE-START
Wahl der Verzögerungszeit für den Neustart des Suchlaufs.
77: SCAN RESUME
Wahl der Suchlauf-Wiederaufnahme.
78: SENSOR DISPLAY
Wahl der angezeigten Sensor-Information, wenn der Transceiver im Einbandbetrieb mit
großen Zeichen arbeitet.
79: SENSOR INFO
Anzeige der Informationen des internen Sensors.
80: SET MODE CSR
Wahl des Set-Modus-Cursors.
81: SET MODE FORMAT
Wahl des Display-Formats für die Set-Modus-Menüs.
82: SMART SEARCH
Wahl des Smart-Search-Abtastmodus.
83: S-METER SYMBOL
Wahl der S-Meter- und Leistungsanzeige.
84: SPEC-ANALYZER
Wahl des Spektrum-Analyser-Abtastmodus.
85: SQL LEVEL
Einstellung des Squelch-Schaltpegels.
86: SQL S-METER
Einstellung des S-Meter-Pegels für die S-Meter-Squelch.
87: SQL SPLIT
Ein-/Ausschalten des CTCSS-/DCS-Split-Betriebs.
88: SQL TYPE
Wahl des Ton-Encoder- und/oder Decoder-Modus.
89: STEP FREQUENCY
Einstellung der Frequenzabstimmschritte beim Drehen von DIAL.
90: TIME SET
Einstellen der Uhrzeit.
91: TONE FREQUENCY
Einstellung der CTCSS-Frequenz.
92: TONE-SRCH MUTE
Ein-/Ausschalten der Empfangs-NF bei aktiviertem Tone-Suchlauf.
93: TONE-SRCH SPEED
Wahl der Suchlaufgeschwindigkeit für den Tone-Suchlauf.
94: TOT
Einstellung der TOT-Zeit.
95: VFO MODE
Ein-/Ausschalten der VFO-Abstimmbegrenzung an den Bandgrenzen des aktuellen Bandes.
96: VFO SKIP
Ein-/Ausschalten der der „My Bands"-Funktion.
97: VIBRATOR
Ein-/Ausschalten der Vibrationsfunktion.
98: VIBRATOR MODE
Wahl des Vibrationsmodus der Vibrationsfunktion.
Wahl der Funktion der [ VOL ] -Taste.
99: VOLUME MODE
100: WX ALERT
Ein-/Ausschalten der Wetteralarm-Funktion (nur USA-Version).
: Abhängig vom Betriebsband und der Transceiver-Version.
VX-8GE B
EDIENUNGSANLEITUNG
F
UNKTION
S
-M
ET
ODUS
M
E
Ö
GLICHE
INSTELLUNGEN
(
:
VOREINGESTELLT
OFF / SKIP / ONLY
NEXT / LOWER
--
--
--
LEVEL 1 ~ LEVEL 9 ( LEVEL 5 )
MONI / T-CALL
MUTE 30%, MUTE 50%,
MUTE 100% oder OFF
--
--
NORMAL / OFF / DC / MESSAGE
ON / OFF
--
--
--
300Hz ~ 3000Hz (1000-Hz-Schritte) ( 1600Hz )
ON / OFF
0.1sec ~ 0.9sec (0,1-Sek.-Schritte) oder
1.0sec ~ 10.0sec (0,5-Sek.-Schritte) ( 5.0sec )
OFF / 20ms / 50ms / 100ms / 200ms
ON / OFF
SIMPLEX / -RPT / +RPT
0.000MHz ~ 150.000MHz (50-kHz-Schritte)
AUTO / NFM / AM
0.2sec ~ 0.9sec (0,1-Sek.-Schritte),
1.0sec ~ 9.5sec (0,5-Sek.-Schritte) oder
10.0sec ~ 60.0sec (5-Sek.-Schritte)
ON / OFF
ON / OFF
0.1sec ~ 0.9sec (0,1-Sek.-Schritte) oder
1.0sec ~ 10.0sec (0,5-Sek.-Schritte) ( 2.0sec )
2.0sec ~ 10.0sec (0,5-Sek.-Schritte) /BUSY /
HOLD ( 5.0sec )
DC / TEMP / OFF
--
Neun Designs
LIST / ITEM
SINGLE / CONTINUOUS
Vier Designs
1Time / CONTINUOUS / Full Time
LEVEL 0 ~ LEVEL 15 ( LEVEL 1 )
OFF / LEVEL 0 ~ LEVEL 9
OFF / ON
OFF / TONE / TONE SQL / DCS / REV TONE /
PR FREQ / PAGER / MESSAGE
AUTO / 5.0 / 6.25 / 8.33 / 10.0 / 12.5 / 15.0 /
20.0 / 25.0 / 50.0 / 100.0 kHz
--
50 Standard-CTCSS-Frequenzen ( 100.0Hz )
ON / OFF
FAST (2,5 Töne/s) / SLOW (1,25 Töne/s)
OFF / 0.5min ~ 10.0min (0,5-Min.-Schritte)
( 3.0min )
ALL / BAND
--
OFF / BUSY / SIGNALING
MODE1 / MODE2 / MODE3
NORMAL / AUTO BACK
ON / OFF
)
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis