Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu vx-8ge Bedienungsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

APRS/GPS S
-M
ET
Funktion: Definieren und speichern der eigenen Position (Länge/Breite).
Mögliche Einstellungen: GPS / Lat / Lon / P1 bis P10
Voreinstellung: GPS
GPS:
Ihre Position ist durch die GPS-Empfänger-Einheit definiert.
Lat/Lon: Die Position kann manuell eingegeben werden (s. S. 71).
P1 ~ P10: Speicher für die per GPS ermittelte Position (Länge/Breite).
Zum Speichern der Position:
1. Ein GPS-Signal empfangen.
2. Das APRS/GPS Set-Modus-Menü 23: MY POSITION wieder aufrufen.
3. m-Taste kurz drücken, um die Einstellung des Menüs zu ermöglichen.
4. Mit dem DIAL-Knopf Speicher (1 bis 10) wählen, in dem die Position gespeichert
werden soll.
5. h-Taste 1 Sek. lang drücken, um die Position (Länge/Breite) in den gewählten
Speicher zu speichern.
Hinweis: Nach dem Speichern einer Position in diesem Set-Modus-Menü die Einstellung
„GPS" wählen. Wenn dies unterbleibt, sendet der VX-8GE anstelle der aktuellen GPS-
Positionen ständig die gespeicherte.
APRS/GPS S
-M
ET
Funktion: Wahl des Symbols, das auf dem Display anderer Stationen angezeigt werden
soll.
Mögliche Einstellungen: ICON1, ICON2, ICON3 (je 46 Symbole) und ICON4 (frei wähl-
bar).
Voreinstellung: ICON1: Person [ / [ ]
ICON3: Auto [ /> ]
Die voreingestellten Symbole für ICON1, ICON2 und ICON3 lassen sich ändern, indem
man den DIAL-Knopf dreht, nachdem die M-Taste betätigt wurde.
Falls das Symbol für ICON4 geändert werden soll, die M-Taste zweimal drücken,
danach mit dem DIAL-Knopf das gewünschte Symbol aus der ID-Tabelle (links in
Klammern) wählen, danach die M-Taste drücken und mit dem DIAL-Knopf das
gewünschte Symbol (rechts in Klammern) wählen.
VX-8GE B
EDIENUNGSANLEITUNG
APRS/GPS-S
-M
23: MY POSITION
ODUS
ENÜ
-M
24: MY SYMBOL
ODUS
ENÜ
/ ICON4: User [ YY ]
APRS/GPS-S
-M
-D
ET
ODUS
ETAILS
/ ICON2: Fahrrad [ /b ]
-M
ET
ODUS
/
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis