Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - Pfeiffer Vacuum HWNA 202 Betriebsanleitung

Drehschiebepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Verletzungsgefahr durch Ansaugen von Körperteilen
Nach Netzausfall oder nach Stillstand infolge Überhitzung läuft der Motor selbsttätig wieder an. Es
besteht die Gefahr geringer Verletzungen für Finger und Hände bei unmittelbarem Kontakt mit dem
Vakuumflansch, z. B. Hämatome.
► Halten Sie bei allen Arbeiten ausreichend Abstand zum Vakuumflansch.
► Trennen Sie den Motor sicher vom Netz.
► Sichern Sie den Motor gegen Wiedereinschalten.
Verbrühungen durch heißes Betriebsmittel
Verbrühungsgefahr beim Ablassen des Betriebsmittels bei Kontakt mit der Haut.
► Tragen Sie Schutzausrüstung.
► Verwenden Sie ein geeignetes Auffanggefäß.
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
Im Störungsfall steigt die Oberflächentemperatur der Vakuumpumpe auf über 105 °C an.
► Lassen Sie die Vakuumpumpe vor allen Arbeiten abkühlen.
► Tragen Sie ggf. persönliche Schutzausrüstung.
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile
Nach Netzausfall oder nach Stillstand infolge Überhitzung, läuft der Motor selbstständig an. Es be-
steht Verletzungsgefahr für Finger und Hände, wenn Sie in den Einflussbereich rotierender Teile ge-
raten.
► Trennen Sie den Motor sicher vom Netz.
► Sichern Sie den Motor gegen Einschalten.
► Demontieren Sie die Vakuumpumpe zur Inspektion ggf. aus der Anlage.
Risiken bei der Entsorgung
Gesundheitsgefahr durch Vergiftung an toxisch kontaminierten Bauteilen oder Geräten
Toxische Prozessmedien führen zur Kontamination der Geräte oder Teilen davon. Bei Wartungsar-
beiten besteht Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit diesen giftigen Substanzen. Die unzulässige Be-
seitigung toxischer Substanzen führt zu Umweltschäden.
► Treffen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen und verhindern Sie Gesundheitsgefährdungen
► Dekontaminieren Sie die betreffenden Teile vor der Ausführung von Wartungsarbeiten.
► Tragen Sie Schutzausrüstung.
2.3 Sicherheitsmaßnahmen
14/64
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
und Umweltbelastungen durch toxische Prozessmedien.
Informationspflicht zu möglichen Gefahren
Der Halter oder Betreiber des Produktes ist verpflichtet, jede Bedienperson auf Gefahren,
die von diesem Produkt ausgehen, aufmerksam zu machen.
Jede Person, die sich mit der Installation, dem Betrieb oder der Instandhaltung des Produk-
tes befasst, muss die sicherheitsrelevanten Teile dieses Dokuments lesen, verstehen und
befolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hena 302Hwna 202 kHwna 302 k

Inhaltsverzeichnis